Logische Gatter in Latex
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
Logische Gatter in Latex
Hallo,
ich möchte einen Praktikumsbericht in Latex verfassen und benötige dazu logische Gatter, wie UND, NAND, NOR, ...
Da ich einen Mac habe habe ich noch nicht so das passende Programm gefunden, welches diese Gatter nach meinen Vorstellungen zeichnet und nun wollte ich dies mit Latex direkt versuchen.
Ich fand dazu folgendes:
http://ftp.gwdg.de/pub/ctan/graphics/ci ... /CMman.pdf
Leider bin ich mir nun unsicher wie ich dort bei der Installation vorgehe.
Kann mir da jemand helfen?
ich möchte einen Praktikumsbericht in Latex verfassen und benötige dazu logische Gatter, wie UND, NAND, NOR, ...
Da ich einen Mac habe habe ich noch nicht so das passende Programm gefunden, welches diese Gatter nach meinen Vorstellungen zeichnet und nun wollte ich dies mit Latex direkt versuchen.
Ich fand dazu folgendes:
http://ftp.gwdg.de/pub/ctan/graphics/ci ... /CMman.pdf
Leider bin ich mir nun unsicher wie ich dort bei der Installation vorgehe.
Kann mir da jemand helfen?
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
Habe nun was weiteres gewunden:
http://www.lara.unb.br/~fbcavalcanti/do ... ac_osx.pdf
Ich komme bis zu dem punkt, wo man die homelib.txt öffnen soll, die ist bei mir nicht vorhanden. Weiß jemand einen Rat?
http://www.lara.unb.br/~fbcavalcanti/do ... ac_osx.pdf
Ich komme bis zu dem punkt, wo man die homelib.txt öffnen soll, die ist bei mir nicht vorhanden. Weiß jemand einen Rat?
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Vielleicht schaust Du auch hier mal im TikZ/PGF-Lager vorbei.
Thorsten
- Entsprechende Bibliotheken von TikZ/PGF. Im Handbuch beschrieben ab Seite 290.
- Paket circuitikz.
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Eigene Ansätze zeigen
Ist immer schlecht, wenn man nicht weiß, wie es nachher aussehen soll. Was hast Du denn bisher (in Form von Code) versucht? Und hilft da Abschnitt 29.3.3 denn so gar nicht weiter?Patrick1990 hat geschrieben:Vielen Dank, bekomme zwar Widerstände gezeichnet, jedoch nicht die Logikgatter, kann mir eventuell jemand ein Minimalbeispiel geben?
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
Ok, es funktioniert nun, sorry, habe eine weitere frage zu Karnough-Plänen.
Dazu fand ich dies:
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/tex/macros ... /kvdoc.pdf
Hier habe ich jedoch überhaupt keinen Schimmer, wie ich es einbinden muss, damit die Beispiele laufen.
es steht zwar man soll
in die Präambel schreiben, aber das funktioniert so trotzdem noch nicht.
Dazu fand ich dies:
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/tex/macros ... /kvdoc.pdf
Hier habe ich jedoch überhaupt keinen Schimmer, wie ich es einbinden muss, damit die Beispiele laufen.
es steht zwar man soll
input kvmacros
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Abseits des eigentlichen Themas
Die gehört aber nicht mehr hier in dieses Thema. Also, neues Thema öffnen und die üblichen Regeln einhalten. Ein Tipp vorweg. Auch das könnte man mit TikZ/PGF machen.Patrick1990 hat geschrieben:Ok, es funktioniert nun, sorry, habe eine weitere frage zu Karnough-Plänen. […]
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
-
- Forum-Century
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 07:56
- Wohnort: Ilmenau
Das Beispiel funktioniert zwar, wollte e nun abändern auf meine Schaltung, jedoch kann ich dem UND Gatter keinen dritten Eingang zuweisen. Habt ihr eine Idee?
\draw (i3.east) -- ++(right:3mm) |- (a5.input 3); %funktioniert nicht \draw (i3.east) -- ++(right:3mm) |- (a5.input 1); %funktioniert \draw (i3.east) -- ++(right:3mm) |- (a5.input 1); %funktioniert