Literaturverzeichnis mit Jabref - UTF8 Fehlermeldung

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


sascha
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Literaturverzeichnis mit Jabref - UTF8 Fehlermeldung

Beitrag von sascha »

Ich verstehe nicht warum ich hier ständig folgende Fehlermeldungen erhalte:

! Package inputenc Error: Keyboard character used is undefined
! Package inputenc Error: Unicode char \u8:�ts not set up for use with LaTeX.

Auch beim einbinden der .bib Datei in den Texmaker Editor erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Diese Datei kann mit den voreingestellten/nKodierung nicht dekodiert werden (UTF8)" - Alternative wird angeboten!

In Jabref habe ich die Standard Zeichenkodierung mit UTF8 ausgewählt um auch Umlaute im Literaturverzeichnis anzeigen zu lassen. Dies tut er aber nicht.

Was mache ich falsch?


\documentclass[11pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[top=2cm,left=3cm,right=3cm,bottom=4cm]{geometry}
\linespread{1.3} 
\setlength{\parindent}{0pt} 

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{subfig}
\usepackage{fancyhdr}

\usepackage{caption}
\usepackage{natbib}
\bibliographystyle{abbrv}

\begin{document}

bla bla bla \cite{Name des Bibtexkey}

\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\bibliography{literatur}

\end{document}

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

bibtex als 7bit Programm kann nichts mit utf8 anfangen. Deshalb lohnt sich ein Wechsel auf biblatex in Verbindung mit biber. Siehe dazu bitte auch die wichtigen Hinweise des Unterforums.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

sascha
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sascha »

Ich habs!

Der Quelltext aus meiner .bib Datei enthielt Umlaute die beim öffnen nicht richtig importiert worden sind. Habs geändert und erhalte nun keine Fehlermeldung mehr.

Sorry für den schnellen post.

Antworten