Linux (Mint), TeXstudio und TexLive mit Biber

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


alive667
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 126
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:40

Linux (Mint), TeXstudio und TexLive mit Biber

Beitrag von alive667 »

Oben genannte Zusammensetzung hat eine Freundin auf ihrem Laptop.

Ich hab das (die Tex Daten) alles konfiguriert (Windows) und es passt dort alles perfekt.
Hab das Ganze auch bei meinem Laptop nachgestellt und auch hier das selbe Problem.

Tools > Befehle >
Bibtex
Bibtex 8-bit
Biber

das fehlt bei Linux irgendwie :-(

Ich hab die Vermutung, dass ich das mit Biber nicht konfiguriert habe.

Optionen > Texstudio konfigurieren ...
im Bereich Befehle?

oder muss ich das Menü freischalten?

lg Thorsten

nixversteh
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 561
Registriert: Di 10. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wrestedt

Beitrag von nixversteh »

Hallo Thorsten ,

ich habe ebenfalls Linux Mint 17.3 und Texlive 2015 und Texstudio 2.10.8. Bei mir ist alles korrekt. Was machst du anders?

Gruß

Martin
Absence of evidence is not evidence of absence

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Der Eintrag für `biber` ist bei Linux genau da bereits vorhanden, wo er in den Abbildungen des Links aus den wichtigen Hinweisen gezeigt wird.

alive667
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 126
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:40

Beitrag von alive667 »

die erste Antwort war weniger Hilfreich.

die wichtigen Hinweise hab ich schon beachtet und nachgeprüft, aber das Menu fehlt trotzdem komplett.

Dadurch, dass ich das nicht drücken kann geht des auch nicht :-(

Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du vielleicht den Expertenmodus eingeschaltet? Die Abbildungen sind im normalen Modus. Ich weiß aber nicht, ob das einen Unterschied macht.

Welche Version hast Du denn, und wie sieht das Menü bei Dir aus (Screenshot)?

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Um das noch einmal deutlich zu sagen: Bei Texstudio muss man im ersten Bild aus dem Link in meinem vorherigen Beitrag gar nicht ändern. Im zweiten muss man dafür sorgen, dass ganz links »Erzeugen« ausgewählt ist, ganz links unten »Zeige erweitere Optionen« nicht ausgewählt ist und dann rechts die im Bild rot umrandete Einstellung entsprechend ausgewählt ist. Dann klickt man noch auf »OK«.

alive667
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 126
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:40

Beitrag von alive667 »

Das hab ich alles bereits überprüft

"Befehl konnte nicht gestartet werden biber "thesis"

alive667
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 126
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:40

Beitrag von alive667 »

Anbei mal ein Bild das ist von Windows. Das fehlt bei Linux einfach.

Wenn ich nun kompiliere steht das oben da

"Befehl konnte nicht gestartetet werden: biber "thesis"

Prozess gestartet: pdflatex -scnctex=1 -interaction=nonstopmode "thesis".tex

Prozess endete Normal"
Dateianhänge
biber.png
biber.png (58.29 KiB) 2425 mal betrachtet

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Bei mir sind die unter Linux ebenfalls vorhanden. Welche Version von Texstudio verwendest du unter Linux? Hast du die Einstellungen (anhand des Links aus meinem vorletzten Kommentar) überprüft? Sind unter Linux bibtex, bibtex8 und biber überhaupt installiert?

Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du Biber überhaupt installiert? Kannst Du in der Kommandozeile Biber aufrufen (Eingabeauffordeung bei TeXwelt).

Du kannst auch probieren, Dein Dokument manuell zu kompilieren mit
pdflatex test
biber test
pdflatex test
pdflatex test
wenn das Dokument test.tex.

Ansonsten mach doch mal ein Screenshot von Deinen Konfigurationsfenstern.

Antworten