Leerzeile bei Tabbing Umgebung vermeinden

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Teller
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:58

Leerzeile bei Tabbing Umgebung vermeinden

Beitrag von Teller »

Hallo,
wie die Überschrift bereits verät, beiße ich mir gerade die Zähne daran aus, eine Mögl. zu finden die Leerzeile zu vermeiden, wenn man Textstellen durch Tabulator einrückt.

Konkret sieht das Problem so aus:
Wie vermeide ich in dem unten aufgeführten LaTex-Dokument die Leerzeile, die das böse Latex zwischen Zeile 1 und Zeile 2 machen wird.
 % Das ist mein LaTeX-Dokument.

Zeile 1
\begin{tabbing}
============ \= \kill
Zeile 2 \> bla 		\\
Zeile 3 \> blubb 	\\
\end {tabbing}

% Ende des Dokumentes 
Wäre suuupi, wenn jemand eine Antwort wüsste!

gruß
Nils

sudo
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 459
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 11:32

Beitrag von sudo »

Ich bin mir nicht sicher ob du dir bewusst bist, dass die meisten Umgebungen (die Dinger die mit \begin Anfangen und mit \end aufhören) einen vertikalen Abstand einbauen. Wenn du davon ein \vspace{-\baselineskip} einfügst siehst du, dass es sich nicht um eine Leerzeile handelt. Das macht man höchstens in Word so.

Beim zweiten Versuch meine Suchmaschine zu bemühen, um diesen Abstand zu untersrücken, bin ich auf folgenden Beitrag in diesem Forum gestoßen: http://www.golatex.de/kein-abstand-vor- ... t6909.html

Damit könntest du folgendes in deine Präembel einbauen:
\makeatletter 
\newcommand*{\compress}{\@minipagetrue} 
\makeatother 
Dein Beispiel, welches übrigens kein VM (siehe Signatur) ist, würde damit zu:
% Das ist *kein* LaTeX-Dokument. 
Zeile 0
{ % Gruppe starten, damit \compress nur lokal wirkt!
\compress\begin{tabbing}%
Zeile 1 \\
============ \= \kill 
%\vspace*{-2\baselineskip}%
Zeile 2 \vspace*{3em} \= bla       \\ 
Zeile 3 \> blubb    \\ 
\end{tabbing} 
}% Gruppe beenden!
Ein vollständiges Minimalbeispiel (VM) zu erzeugen, ist gar nicht schwer und hilft ganz oft, Fehler selber zu finden. Ohne bekommt man selten gute Antworten. Anleitungen findest du z.B. im golatex Wiki auf TeXWelt oder minimalbeipiel.de
Außerdem hilft das Lesen dieser Seite, Fragen richtig zu stellen.

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Du kannst auch das Paket tabto laden, dann brauchst du gar keine Umgebung.
\documentclass[parskip=half]{scrartcl}

\usepackage{tabto}

\begin{document}

Zeile 1 \\ 
\TabPositions{10em}
Zeile 2 \tab bla       \\ 
Zeile 3 \tab blubb

\end{document}
Oder das ganze in eine Tabelle setzen.
Gruß
Elke

Teller
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:58

Beitrag von Teller »

Oh, wie schön,
danke für eure hilfreichen Antworten. werde wohl mit dem tabto Packet arbeiten, da es für mich Neuling am einfachsten zu händeln ist.

also
Gruß
Nils (aka Teller)

Antworten