Leerzeichen in url wird nicht dargestellt Thema ist als GELÖST markiert

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Gast

Leerzeichen in url wird nicht dargestellt

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe in einer Internetadresse, die ich zitieren möchte, Leerzeichen (Name eines pdf-Dokuments), die im fertigen pdf-Dokument aber nicht angezeigt werden. Wenn ich zusätzlich das Paket hyperref einbinde, dann ist der Link, der im Browser geöffnet mit Leerzeichen (also in Ordnung), sodass das Dokument geöffnet wird, aber die Darstellung im pdf-Dokument ist weiterhin ohne Leerzeichen. Da ich meine Arbeit in gedruckter Form abgeben muss, sollten die Leerzeichen auch im pdf-Dokument sichtbar sein.
\documentclass{article}

\usepackage{url}
\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents}{Testbib.bib}

@MISC{ECDL,
  title = {Titel der Webseite},
  howpublished = {{\url{http://www.ichweissnichtweiter.de/Teil der Adresse mit Leerzeichen/TeilderAdresseohneLeerzeichen}}},
}

\end{filecontents}

\begin{document}

Test \cite{ECDL}.

\bibliographystyle{plain}
\bibliography{Testbib}

\end{document}
Ich verwende MikTeX 2.7


Vielen Dank für eine Lösung.

Gruß Lars

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Das Paket url kennt die Option "obeyspaces", das müsste genau das sein, was du suchst:
\documentclass{article}

\usepackage[obeyspaces]{url}
\usepackage{hyperref}

\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents}{Testbib.bib}

@MISC{ECDL,
  title = {Titel der Webseite},
  howpublished = {{\url{http://www.ichweissnichtweiter.de/Teil der Adresse mit Leerzeichen/TeilderAdresseohneLeerzeichen}}},
}

\end{filecontents}

\begin{document}

Test \cite{ECDL}.

\bibliographystyle{plain}
\bibliography{Testbib}

\end{document}

Gast

Beitrag von Gast »

Danke, das hat geholfen.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass die Leerzeichen nicht alle gleich breit sind, auch wenn es im getippten Text jeweils genau ein Leerzeichen ist. Leider tritt dieses Problem nicht im Minimalbeispiel aus, sondern nur im Gesamtdokument.

Lars

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Ohne Beispiel kann ich mir nicht vorstellen, was das Problem ist. Wenn du ein Minimalbeispiel erstellst, müsstest du eigentlich eingrenzen können, ab wann es (nicht mehr) auftritt. Oder kannst du mal einen Screenshot der betroffenen Stelle/URL machen?

Möglicherweise hilft dir auch ein \sloppy, damit der Blocksatz nicht so streng gehandhabt werden muss. Denn soweit ich es verstehe muss der horizontale Platz irgendwo her kommen, und das geht eigentlich nur durch leichte Dehnung/Stauchung der Leerzeichen. Zurückschalten auf normalen Blocksatz dann wieder mit \fussy.

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Ersetzen!

Beitrag von skater »

Persönlich würde ich hier gerade nicht mit Leerzeichen arbeiten, sondern die korrekte URL-Codierung verwenden. Statt › ‹ also ›%20‹.
\url{http://www.ichweissnichtweiter.de/Teil\%20der\%20Adresse%20mit%20Leerzeichen/TeilderAdresseohneLeerzeichen}

Antworten