Leerzeichen hinter / weg bei mehreren Autoren

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


KJung
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 11:01

Leerzeichen hinter / weg bei mehreren Autoren

Beitrag von KJung »

Liebes Forum,
wenn ich eine Quelle zitiere, welche von mehreren Autoren stammt, werden diese durch ein / getrennt. Zwischen dem / und dem zweiten Autoren ist dann jedoch ein Leerzeichen. Ich möchte aber dass es wie folgt aussieht: Autor1/Autor2
Ich habe es schon mit:
\renewcommand*{\multinamedelim}{\addslash} 
\renewcommand*{\finalnamedelim}{\multinamedelim}
versucht, wobei ich mir nicht sicher bin ob es damit funktioniert. Das habe ich hier im Forum gefunden. Bei mir hat es nicht geklappt.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Anbei mein Minimalbeispiel:
\begin{filecontents*}{Literatur.bib}  
@article{SteffenKessler,
	Author = {Steffen, Eva and Keßler, Stefan},
	Date-Added = {2015-07-21 07:03:54 +0000},
	Date-Modified = {2015-07-21 07:04:52 +0000},
	Journal = {ZAR},
	Pages = {245-248},
	Title = {Pacta sunt servanda - Ist der deutsche Vorbehalt zum Europäischen Fürsorgeabkommen wirksam?},
	Year = {2012}}
\end{filecontents*}
\begin{filecontents}{FNaktuell.cbx} 
\ProvidesFile{FNaktuell.cbx}[2017/07/12 v0.1f biblatex citation style] 

\RequireCitationStyle{authortitle-dw}% 
\ExecuteBibliographyOptions{%
%nopublisher=false,
namefont=italic,% Format für Nachnamen (biblatex-dw)
firstnamefont=italic,% Format für Vornamen (biblatex-dw)
edstringincitations=false,% Kein (Hrsg) im Fußnoten-Zitat (biblatex-dw)
}%
% Fußnotenformat für article
\DeclareBibliographyDriver{cite:article}{% 
  \printfield{journaltitle}% 
  \setunit{\addspace}% 
  \printfield{year}% 
  \setunit{\addcomma\space}% 
  \printfield{pages}}
\endinput 
\end{filecontents}

\documentclass[oneside]{scrbook} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{setspace} 
\usepackage{alnumsec} 
\surroundarabic[(][)]{}{.} 
\usepackage{geometry} 
\geometry{a4paper,includehead, includefoot, left=20mm,right=20mm,top=20mm,bottom=10mm} 
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes} 
\usepackage[citestyle=FNaktuell, bibstyle=authortitle-dw]{biblatex} 
\bibliography{Literatur}
\begin{document} 

\section{Fazit}
123\footcite{SteffenKessler} 
\end{document}

Gast

Beitrag von Gast »

In Deinem Beispiel ist kein Leerzeichen, wie Du in
\begin{filecontents*}{\jobname.bib}  
@article{SteffenKessler,
   Author = {Steffen, Eva and Keßler, Stefan},
   Date-Added = {2015-07-21 07:03:54 +0000},
   Date-Modified = {2015-07-21 07:04:52 +0000},
   Journal = {ZAR},
   Pages = {245-248},
   Title = {Pacta sunt servanda - Ist der deutsche Vorbehalt zum Europäischen Fürsorgeabkommen wirksam?},
   Year = {2012}}
\end{filecontents*}
\begin{filecontents}{FNaktuell.cbx}
\ProvidesFile{FNaktuell.cbx}[2017/07/12 v0.1f biblatex citation style]

\RequireCitationStyle{authortitle-dw}%
\ExecuteBibliographyOptions{%
%nopublisher=false,
namefont=italic,% Format für Nachnamen (biblatex-dw)
firstnamefont=italic,% Format für Vornamen (biblatex-dw)
edstringincitations=false,% Kein (Hrsg) im Fußnoten-Zitat (biblatex-dw)
}%
% Fußnotenformat für article
\DeclareBibliographyDriver{cite:article}{%
  \printfield{journaltitle}%
  \setunit{\addspace}%
  \printfield{year}%
  \setunit{\addcomma\space}%
  \printfield{pages}}
\endinput
\end{filecontents}

\documentclass[oneside]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage[citestyle=FNaktuell, bibstyle=authortitle-dw]{biblatex}
\bibliography{\jobname}
\begin{document}
\footnote{\textit{Steffen/Keßler}}
\footnote{\textit{Steffen/ Keßler}}
123\footcite{SteffenKessler}
\end{document}
nachvollziehen kannst.

Das sieht nur so aus, da die Schrift kursiv ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Hupps, besser wäre
\footnote{\textit{Steffen/Keßler}}
\footnote{\textit{Steffen}/\textit{Keßler}}
\footnote{\textit{Steffen/ Keßler}}
gewesen.
Da müsste man also etwas machen können. Mal sehen....

KJung
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 11:01

Beitrag von KJung »

Danke für die Antwort.
Mit deinem zweiten Beispiel sehe ich es auch!
Vielen Dank! :D

Gast

Beitrag von Gast »

Probier mal
\renewcommand*{\citemultinamedelim}{{\itshape\slash}}
\renewcommand*{\citefinalnamedelim}{\citemultinamedelim}

KJung
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 11:01

Beitrag von KJung »

Das ist es!
Vielen Dank!

Antworten