Hallo ihr Lieben,
Ich weiß einfach nicht, warum Latex zwischen dem Inhaltsverzeichnis und dem Abschnitt "Bezeichnungen" eine Seite frei lässt (leere Seite).
Hat jemand eine Idee? Für evtl. Ratschläge bedanke ich mich im voraus.
Hier ist mein zugehöriger code:
\documentclass[12pt,a4paper] {scrreprt}
%------sprach-packages-------
\usepackage {ngerman}
\usepackage [T1] {fontenc}
\usepackage [latin1] {inputenc}
%----------sonstige-packages-> mathematik----------
\usepackage {amsmath}
\usepackage {amsfonts}
\usepackage {amssymb}
\usepackage[dvips,final]{graphicx}
\usepackage[hang,bf]{caption}
\usepackage {subfig}
\sloppy
%--------------------Beschriftung des Anhangs-------------------
\renewcommand\appendix{\par
\setcounter{section}{0}%
\setcounter{subsection}{0}%
\setcounter{figure}{0}%
\renewcommand\thesection{\Alph{section}}%
\renewcommand\thefigure{\Alph{section}\arabic{figure}}}
\numberwithin{table}{section}
\numberwithin{figure}{section}
\usepackage{fancyhdr}
%----------Beginn des Dokuments---------------------
\begin {document}
\input {Deckblatt/Deckblatt}
\input {kapitel/Übersicht/Übersicht}
\pagenumbering{Roman}
\tableofcontents
\include {kapitel/Bezeichnungen}
%--------------------------------------------------------------------------
\pagenumbering{arabic}
\input {kapitela}
\input {kapitelb}
\input {kapitelc}
\input {kapiteld}
\input {kapitele}
\listoftables
\listoffigures
\end {document}
Grüße
Sanny
leere Seite nach Inhaltsverzeichnis
Und damit keine Leerseite (weil selbst zwei \newpage hintereinander keine Leerseite ergeben). Zwar ist es durchaus denkbar, dass man so das Symptom beseitigen kann, aber die Ursache ist damit nicht beseitigt. Die steckt höchst wahrscheinlich in irgend einer der Dateien, die wir nicht zu sehen bekommen haben (ich tippe auf kapitel/Bezeichnungen.tex) und ist sehr wahrscheinlich durch Bau eines vollständigen Minimalbeispiels (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) leicht auszumachen.gehess hat geschrieben:include erzeugt immer eine newpage.
BTW: Ich empfehle, die Option dvips beim Laden von graphicx weg zu lassen und das Paket ngerman durch \usepackage[ngerman]{babel} zu ersetzen. Das hat zwar nichts mit dem Problem zu tun, ist aber trotzdem empfehlenswert. Gründe findet man auf Wunsch im Forum, da ich das schon mehrfach erklärt habe.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script