Lebenslauf mit moderncv: Änderung der Kopfzeile

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Robin235
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Mär 2012, 13:33

Lebenslauf mit moderncv: Änderung der Kopfzeile

Beitrag von Robin235 »

Systeminfos: MacTex auf einem MacBook Pro unter Snow Leopard, TeXShop als Editor.

Guten Tag,

ich möchte in meinem Lebenslauf, den ich bisher mit moderncv gesetzt habe eine Änderung der Kopfzeile vornehmen, weiß aber nicht wie.

Ich soll bzw. möchte sie von dem (sehr schönen) Standard-Stil abwandeln zu einer normalen Kopfzeile in normale Größe und ohne Effekte, so dass ich rechts meinen Namen stehen habe und links evtl. noch die Stiftung, bei der ich mich bewerbe stehen habe.
Diese Kopfzeile soll auf beiden Seiten des Lebenslaufes erscheinen.

Eine Option für mich wäre es den ganzen Hauptteil des jetzigen Lebenslauf mitzunehmen in ein andere Dokumentklasse, wenn das geht; denn ich muss noch andere Sachen (Motivationsschreiben, Deckblatt) anfertigen/umändern.

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Liebe Grüße, Robin

Robin235
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Mär 2012, 13:33

Beitrag von Robin235 »

Das Problem ist noch aktuell :(

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Schau dir mal die .cls und .sty-Dateien an, die zu moderncv gehören und such dort nach der Definition der Kopfzeile.
Die Dateien sind eigentlich gar nicht sooo schwierig zu lesen. Dann kannst du die entsprechende Datei umbenennen, in deinen Projektordner kopieren und abändern (dann natürlich die geänderte Datei einbinden).

Oder du nimmst die moderncv-Dateien als Basis und bastelst dir deinen Lebenslauf/Bewerbungsmappe selbst (das hab ich bei meinem CV gemacht).

Robin235
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Mär 2012, 13:33

Beitrag von Robin235 »

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wo ich die finde, editiere und sonst beachten muss, geschweige denn was ich einstellen muss...

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Die Dateien sind z.B. bei mir unter
D:\TeXLive2011\texmf-dist\tex\latex\moderncv

Darin gibts die moderncv.cls (die Dokumentklasse) und diverse .sty-Dateien.

In moderncv.cls sind die Zeilen relevant:
% headers and footers
\RequirePackage{fancyhdr}
\fancypagestyle{plain}{
  \renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
  \renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
  \fancyhf{}}
\pagestyle{plain}
Hier müsstest du eigentlich ganz normal mit dem fancyhdr-Paket die Kopfzeilen definieren können.

Nicht vergessen, unbedingt die geänderte Datei unter anderem Namen (mymoderncv.cls) speichern und zu deiner .tex-Datei in den normalen Ordner kopieren. Dann im Dokument \documentclass{mymoderncv} laden.

Ich bin persönlich kein grosser Fan von moderncv. Die Lebensläufe sind super schick, allerdings wurde das Paket in letzter Zeit stark geändert, sodass alte Dateien mit der neuen Version nicht mehr kompiliert werden konnten, und es ist recht unflexibel und ziemlich schwierig, wenn man etwas ändern will.

peterx

Beitrag von peterx »

Xenara hat geschrieben: Ich bin persönlich kein grosser Fan von moderncv. Die Lebensläufe sind super schick, allerdings wurde das Paket in letzter Zeit stark geändert, sodass alte Dateien mit der neuen Version nicht mehr kompiliert werden konnten, und es ist recht unflexibel und ziemlich schwierig, wenn man etwas ändern will.
Hallo Xenara,

welche Pakete empfiehlst du lieber als moderncv?

Liebe Grüße,
peter

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

peterx hat geschrieben:welche Pakete empfiehlst du lieber als moderncv?
Ich kenne eigentlich keine anderen. Für meine Bewerbungen habe ich mit einem ganz einfachen scrartcl-Dokument angefangen und mir die passenden Definitionen (z.B. die blauen Linien vor den Überschriften) aus moderncv kopiert und den Rest dann selbst definiert.
Was so natürlich nicht mehr geht ist, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Andererseits wusste ich eh schon, was ich will.
Passend dazu habe ich mir dann ein Anschreiben mit scrlttr2 gebastelt und ein Blatt für die Referenzen und Publikationen. So hab ich alles aus einem Guss und es passt zu mir. Muss aber zugeben, es hat mich ein paar Nächte gekostet.

Wenn man mit moderncv arbeiten möchte, würde ich raten, die verwendete moderncv-Version als Backup zu sichern. Dazu vielleicht gleich die .cls und benötigten .sty-Dateien in den eigenen Projektordner kopieren und umbenennen. Falls beim Update was geändert wird, hat man dann noch immer die Version, mit ders funktioniert hat.

Robert123

Header abändern

Beitrag von Robert123 »

Hallo Leute,
ich versuche schon seit einer weile den header bei moderncv ein wenig abzuändern. Doch leider ohne erfolg.
Ich nutze die classische variante und möchte gerne, das mein name auf der rechten seite über der adresse, telefonnummern, mailadresse, usw. steht.
Bisher habe ich die passende stelle in der moderncv.cls noch nicht gefunden.
Kann mir da jemand weiter helfen?

Desweiteren möchte ich den header ein wenig weiter unten platzieren. Gibt es eine möchlichkeit die höhe irgendwo einzustellen?

Viele Grüße Robert

Antworten