Lebenslauf mit moderncv. Abstände der ersten Spalte anpassen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


xsnoopy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 08:40

Lebenslauf mit moderncv. Abstände der ersten Spalte anpassen

Beitrag von xsnoopy »

Hallo, ich erstelle gerade einen Lebenslauf mit moderncv und habe dabei ein Problem: Ich möchte die erste Spalte des Lebenslauf etwas breiter haben, weiß aber nicht wie ich das hinbekomme. Die Spalte ist mit Jahreszahlen+Monatsangaben sowie der "Staatsangehörigkeit" einfach überfüllt.

Hier ein Beispiel
 \documentclass[11pt,a4paper]{moderncv}
\usepackage{lmodern}
\firstname{Max}
\familyname{Mustermann}
\title{Meine Bisherigen Heldentaten}
\address{Straße. 19}{13245 FFAM}
\mobile{0123 456 789}
\phone{0213 456 789}
\email{asda@aol.com}
\photo[84pt]{picture} 

\begin{document}
\maketitle
\section{Daten}
\cventry{Geburtstag}{}{}{}{}{}
\cventry{Geburtsort}{Frankfurt}{}{}{}{}
\cventry{Staatsangehörigkeit}{chinesich}{}{}{}{}    % Hier ist ein Problem! 

\section{Schulausbildung}
\cventry{08/1987 - 09/1989}{Grundschule}{Vasco da Gama, Schifferstadt}{}{}{} % und hier ist das gleiche Problem nochmal
\cventry{1992 - 1999}{Gymnasium}{AhoiGymnasium, Schifferstadt}{}{}{}
\cventry{07/1999}{Abitur}{Note 2,0}{}{}{}
\end{document}
Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Spalte etwas breiter bekomme, oder es zumindest so hinbekomme, dass es schön aussieht :-)

CollmDante
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 80
Registriert: So 9. Jan 2011, 10:00
Wohnort: Wermsdorf

Beitrag von CollmDante »

Ausgangspunkt für die Berechnung ist die Längenvariable \hintscolumnwidth:
% length used by the moderncv layout
% quote length
\newlength{\quotewidth}
% section lengths
\newlength{\hintscolumnwidth}
\newlength{\separatorcolumnwidth}
\setlength{\separatorcolumnwidth}{0.025\textwidth}
\newlength{\maincolumnwidth}
% doubleitem lengths
\newlength{\doubleitemmaincolumnwidth}
% listitem lengths
\newlength{\listitemsymbolwidth}
\settowidth{\listitemsymbolwidth}{\listitemsymbol{}~}
\newlength{\listitemmaincolumnwidth}
% listdoubleitem lengths
\newlength{\listdoubleitemmaincolumnwidth}
% recompute all the lengths that depends on the text width
\newcommand*{\recomputethemelengths}{}
\newcommand*{\recomputelengths}{%
  \setlength{\quotewidth}{0.65\textwidth}%
  % main lenghts
  \setlength{\maincolumnwidth}{\textwidth}%
  \addtolength{\maincolumnwidth}{-\separatorcolumnwidth}%
  \addtolength{\maincolumnwidth}{-\hintscolumnwidth}%
  % listitem lengths
  \setlength{\listitemmaincolumnwidth}{\maincolumnwidth}%
  \addtolength{\listitemmaincolumnwidth}{-\listitemsymbolwidth}%
  % doubleitem lengths
  \setlength{\doubleitemmaincolumnwidth}{\maincolumnwidth}%
  \addtolength{\doubleitemmaincolumnwidth}{-\hintscolumnwidth}%
  \addtolength{\doubleitemmaincolumnwidth}{-\separatorcolumnwidth}%
  \setlength{\doubleitemmaincolumnwidth}{0.5\doubleitemmaincolumnwidth}%
  % listdoubleitem lengths
  \setlength{\listdoubleitemmaincolumnwidth}{\maincolumnwidth}%
  \addtolength{\listdoubleitemmaincolumnwidth}{-\listitemsymbolwidth}%
  \setlength{\listdoubleitemmaincolumnwidth}{0.475\listdoubleitemmaincolumnwidth}%
  % fancyhdr lengths
  \renewcommand{\headwidth}{\textwidth}%
  \recomputethemelengths}
\setlength{\hintscolumnwidth}{0.15\textwidth}
\recomputelengths
Probiere es doch einmal so:
\documentclass[11pt,a4paper]{moderncv} 
\usepackage{lmodern} 
\firstname{Max} 
\familyname{Mustermann} 
\title{Meine Bisherigen Heldentaten} 
\address{Straße. 19}{13245 FFAM} 
\mobile{0123 456 789} 
\phone{0213 456 789} 
\email{asda@aol.com} 
\photo[84pt]{picture} 

\begin{document} 
\setlength{\hintscolumnwidth}{0.20\textwidth}%setze hintere Spalte auf 0.2 statt 0.15 der Textbreite
\maketitle 
\section{Daten} 
\cventry{Geburtstag}{}{}{}{}{} 
\cventry{Geburtsort}{Frankfurt}{}{}{}{} 
\cventry{Staatsangehörigkeit}{chinesich}{}{}{}{}    % Hier ist ein Problem! 

\section{Schulausbildung} 
\cventry{08/1987 - 09/1989}{Grundschule}{Vasco da Gama, Schifferstadt}{}{}{} % und hier ist das gleiche Problem nochmal 
\cventry{1992 - 1999}{Gymnasium}{AhoiGymnasium, Schifferstadt}{}{}{} 
\cventry{07/1999}{Abitur}{Note 2,0}{}{}{} 
\end{document}
Gruß Jens
Die Kugel ist der vollendete Kompromiss, sie kann nirgendwo anecken.
Paul Leip

xsnoopy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 08:40

Beitrag von xsnoopy »

Genau das war die Lösung! Danke

Jetzt aber eine weiter Frage, wie bist du auf die Lösung gekommen ? oder anders gefragt, wo hast du den Code, der in deinem ersten Codeblock steht her ?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

moderncv.cls ab ca. Zeile 261

Himonkitonk

Beitrag von Himonkitonk »

Hatte das selbe Problem, vielen Dank für die Lösung!!!

Rolle

Beitrag von Rolle »

Dito. Geiles Forum, muss mich mal langsam anmelden :-D. Danke für die Hilfe!

Antworten