Latex-Dokumente online mit Gruppe bearbeiten
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 13:52
Latex-Dokumente online mit Gruppe bearbeiten
Hallo, ich würde gerne mit mehreren Leuten online an einem Latex-Dokument arbeiten. Habt Ihr hierfür Tipps?
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Online Zusammenarbeit für LaTeX
Mit Etherpad kann man in gleichzeitig online arbeiten.
Wenn es samt Compilieren sein soll (muss ja nicht zwingend), dann schau mal zu Online LaTeX Compiler. Verbosus ist möglicherweise geeignet, MonkeyTeX oder LaTeX Lab.
Weiterhin kann man auch über Dropbox nachdenken.
Stefan
Wenn es samt Compilieren sein soll (muss ja nicht zwingend), dann schau mal zu Online LaTeX Compiler. Verbosus ist möglicherweise geeignet, MonkeyTeX oder LaTeX Lab.
Weiterhin kann man auch über Dropbox nachdenken.
Stefan
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
Hallo möchest du live oder zeitlich unabhänig arbeiten? Zeitlich unabhängig würde ich wirklich mit dem Gedanke spielen ein CVS System aufzusetzen.
So wie baazar oder git. Das ganze ist sehr aufgepläht und relativ Kompliziert, aber wenns läuft, dann ist das unschlagbar.
Zum synchron arbeiten eignet zB sich http://www.codingmonkeys.de/subethaedit/ (für mac). So was nennt sich im Übrigen collaborative writing wenn du mal danach googlen willst. Ich kenn zB noch http://gobby.0x539.de/trac.
Gruß
So wie baazar oder git. Das ganze ist sehr aufgepläht und relativ Kompliziert, aber wenns läuft, dann ist das unschlagbar.
Zum synchron arbeiten eignet zB sich http://www.codingmonkeys.de/subethaedit/ (für mac). So was nennt sich im Übrigen collaborative writing wenn du mal danach googlen willst. Ich kenn zB noch http://gobby.0x539.de/trac.
Gruß
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.