Hallo zusammen!
Ich habe mal ein weniger technisches Problem, hoffe aber trotzdem auf hilfreiche Tipps hier im Forum!
Wie der Titel meines Dokuments schon verrät, muss ich Latex-Dokumente übersetzen lassen. Dies scheint sich aber schwieriger zu gestalten, als ich es zuerst vermutete. Die Übersetzungsbüros mit denen unsere Firma normalerweise zusammen arbeitet, können keine Latex Dokumente direkt übersetzen, sondern bieten nur an das erzeugte PDF zu übersetzen und das Ergebnis dann als Word-Dokument zurück zu liefern. Das wurde für mich dann wieder eine Copy-Paste-Orgie bedeuten um die Texte wieder zurück in Latex zu bekommen (Es handelt sich hierbei um ein Dokument das ca. 200 Seiten beinhaltet!)
Meine Frage ist daher, ob ihr Übersetzungsbüros kennt, die Latex-Dokumente direkt übersetzen können?
Gruß
Andreas
Latex Dokumente in andere Sprache übersetzen lassen
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Weise darauf hin das LaTeX-Dokumente Textdateien sind, welche mit jedem Texteditor editierbar sind.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Es geht nicht um das Bearbeiten!
Viele Übersetzungsbüros arbeiten mit Datenbanken. Hier wird das Dokument eingelesen und die Datenbank erkennt dann Textteile, welche bereits einmal übersetzt wurden. Dadurch dass dann dieser Teil nicht mehr "von Hand" neu übersetzt werden muss, ist die Übersetzung dementsprechend günstiger. TRADOS ist zum Beispiel ein solches Programm.
Das Problem liegt also daher im Einlesen und der Ausgabe durch diese Programme.
Viele Übersetzungsbüros arbeiten mit Datenbanken. Hier wird das Dokument eingelesen und die Datenbank erkennt dann Textteile, welche bereits einmal übersetzt wurden. Dadurch dass dann dieser Teil nicht mehr "von Hand" neu übersetzt werden muss, ist die Übersetzung dementsprechend günstiger. TRADOS ist zum Beispiel ein solches Programm.
Das Problem liegt also daher im Einlesen und der Ausgabe durch diese Programme.
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 4. Jan 2025, 16:36
Re: Latex Dokumente in andere Sprache übersetzen lassen
Auch wenn die Frage vor einigen Jahren gestellt würde, meine Antwort bzw. Lösung für das Problem könnte doch noch jemanden interessieren...
Ich betreibe ein Übersetzungsbüro und übersetze seit Jahren LaTeX-Dokumente aus dem Deutschen ins Englische (und umgekehrt) problemlos unter der Anwendung von SDL Studio Trados. Siehe hier:
https://interpres.de/uebersetzen-von-latex-tex-dateien
Viele Grüße,
Ian
Ich betreibe ein Übersetzungsbüro und übersetze seit Jahren LaTeX-Dokumente aus dem Deutschen ins Englische (und umgekehrt) problemlos unter der Anwendung von SDL Studio Trados. Siehe hier:
https://interpres.de/uebersetzen-von-latex-tex-dateien
Viele Grüße,
Ian