Latex Brief Bezugszeile

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


p3l4h0
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Dez 2015, 11:47

Latex Brief Bezugszeile

Beitrag von p3l4h0 »

\documentclass[12pt]{dinbrief}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\address{Gefl¨ugelfarmen Kowalczyk \\ 97531 Wolfshafen}
\backaddress{Firma Kowalczyk , 97531 Wolfshafen}
\signature{i.A. R.Gack \\ Gefl¨ugelfarmen Kowalczyk}
\begin{document}
\yourmail {303/9872-17}
%%%\sign{GaGa} \phone{321}{4578 -5620}
%%%\writer{Gack} \place{Patterntown}
\subject{Ihre Bewerbung zum Eierproduktionmanager}
\begin{letter}{Henne Herta \\ Musterstra ß e 17\\[\medskipamount] \bf 12358 Musterort}
\opening{Sehr geehrte Frau Herta ,} wir freuen uns u¨ber Ihre Bewerbung und w¨urden uns freuen , Sie kommenden Montag bei uns begr¨u ß en zu d¨urfen.
\closing{Mit freundlichen Gru¨ ß en,}
\ps{Bitte bringen Sie alle Ihre Unterlagen mit!}
\cc{Personalumlauf C}
\end{letter}
\end{document}
Wie bekomme ich nur ihr zeichen ohne mein zeichen, Telefon und Bearbeiter usw in die Bezugszeile ?
Links Ihr Zeichen rechts das Datum mehr nicht.

Danke

DADABBI

Beitrag von DADABBI »

Aufgrund der falsch codierten Umlaute ist dein Beispiel weder bei mir lokal noch im Online-Editor lauffähig. Bitte achte künftig darauf.

AFAIK ist bei der seit langem nicht mehr gepflegten Klasse dinbrief nicht vorgesehen, Felder in der Geschäftszeile wegzulassen und zusätzlich einzufügen. Die KOMA-Script-Briefklasse scrlttr2 ebenso wie das KOMA-Script-Briefpaket scrletter zeigen hingegen automatisch nur die Felder an, die auch belegt sind:
\documentclass[12pt]{scrlttr2}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\setkomavar{fromname}{Geflügelfarmen Kowalczyk}
\setkomavar{fromaddress}{97531 Wolfshafen}
\setkomavar{backaddress}{Firma Kowalczyk, 97531 Wolfshafen}
\setkomavar{signature}{i.A. R.Gack \\ Geflügelfarmen Kowalczyk}
\let\raggedsignature\raggedright
\begin{document}
\setkomavar{yourmail}{303/9872-17}
\setkomavar{subject}{Ihre Bewerbung zum Eierproduktionmanager}
\begin{letter}{Henne Herta\\Musterstraße 17\\12358 Musterort}
\opening{Sehr geehrte Frau Herta,} 
wir freuen uns über Ihre Bewerbung und würden uns freuen, Sie kommenden Montag bei uns begrüßen zu dürfen.
\closing{Mit freundlichen Gruüßen,}
\ps{Bitte bringen Sie alle Ihre Unterlagen mit!}
\cc{Personalumlauf C}
\end{letter}
\end{document}
Übrigens: \bf ist eine veraltete Schriftanweisung (die von KOMA-Script auch nicht unterstützt wird). Verwende besser die Schriftanweisungen aus dem [d]fntguide[/d]. Außerdem setzt man laut DIN und laut Postvorschrift in der Anschrift den Ort weder mit einem Abstand noch fett.

Wenn du auf dinbrief bestehst, dann musst du die internen Anweisung \@answertoold oder \@answertonew umdefinieren und dort die nicht erwünschten Felder leeren.

p3l4h0
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Dez 2015, 11:47

Beitrag von p3l4h0 »

danke so klappt es auch

Antworten