Kopierbares Euro-Symbol

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Kopierbares Euro-Symbol

Beitrag von Michael »

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein "echtes", kopierbares Euro-Symbol zu erzeugen. Bislang ausprobiert habe ich die Pakete textcomp, marvosym und eurosym.
\documentclass[a4paper, 12pt, parskip]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{times}

\usepackage{textcomp}
\usepackage{marvosym}
\usepackage[left]{eurosym}

\begin{document}

Textcomp: \texteuro{1000}\\
Marvosym: \EURtm{1000}\\
Eurosym: \EUR{1000}

\end{document}
Die Darstellung im pdf ist bei allen einwandfrei.
Kopiere ich jetzt den Inhalt aus dem erzeugten pdf in den Windoof-Texteditor oder Word erhalte ich folgendes Ergebnis:
Textcomp: C1000
Marvosym: e1000
Eurosym:  e1000
Wie erzeugt man denn ein "echtes", kopierbares Euro-Symbol? Das muss doch irgendwie möglich sein :?

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

\documentclass[fontsize=12pt,parskip=half]{scrreprt}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%%\usepackage{times} veraltet
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{textcomp}

\begin{document}

Funktioniert:

\fontfamily{cmr}\selectfont Computer Modern: 1000\,€ \textasteriskcentered\\
\fontfamily{lmr}\selectfont Latin Modern: 1000\,€ \textasteriskcentered\\
\fontfamily{pplj}\selectfont Palatino: 1000\,€ \textasteriskcentered

Ich weiß nicht, woran es (genau) liegt, aber bei diesen beiden Schriften schein es nicht so zu funktionieren.

\fontfamily{ptm}\selectfont Nimbus Roman (Times): 1000\,€ \textasteriskcentered\\
\fontfamily{bch}\selectfont Charter: 1000\,€ \textasteriskcentered

\end{document}

Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michael »

Danke skater!

Mit deinem Code erhalte ich allerdings diesen Fehler:
! Package inputenc Error: Keyboard character used is undefined
(inputenc)                in inputencoding `utf8'.
Ich nutze TeXnicCenter 1.0 stable RC1 mit MiKTeX 2.9.
Jetzt habe ich gelesen, dass TXC 1.0 kein Unicode kann :shock:

Ist die Euro-Problematik vielleicht mit TXC gar nicht lösbar?
Empfiehlt sich da ein anderer Editor?

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

Try:
\documentclass[fontsize=12pt,parskip=half]{scrreprt}

%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%%\usepackage{times} veraltet
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{textcomp}

\begin{document}

Funktioniert:

\fontfamily{cmr}\selectfont Computer Modern: 1000\,{\texteuro} \textasteriskcentered\\
\fontfamily{lmr}\selectfont Latin Modern: 1000\,{\texteuro} \textasteriskcentered\\
\fontfamily{pplj}\selectfont Palatino: 1000\,{\texteuro} \textasteriskcentered

Ich wei"s nicht, woran es (genau) liegt, aber bei diesen beiden Schriften schein es nicht so zu funktionieren.

\fontfamily{ptm}\selectfont Nimbus Roman (Times): 1000\,{\texteuro} \textasteriskcentered\\
\fontfamily{bch}\selectfont Charter: 1000\,{\texteuro} \textasteriskcentered

\end{document}
Unter Windows soll Texmaker recht gut sein.

Ansonsten ist das kein Problem des Editors, sondern ja auch für mich nachvollziehbar. Aber auch ich müsste mich da noch mal einlesen. Oder nachfragen.

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

TG-Termes

Beitrag von skater »

\documentclass[parskip=half]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{tgtermes}
\usepackage{textcomp}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}

Als Ersatz f"ur die \emph{Times} k"onntest Du einfach die \emph{Termes} verwenden.

Kostet weniger als 1000\,{\texteuro}.

Informationen dazu gibt es unter: \textsf{http://www.tug.dk/FontCatalogue/tgtermes/}

\end{document}

Antworten