Kopfzeile Unterstrichen, Nummerierung geht verloren

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Hefe_0815

Kopfzeile Unterstrichen, Nummerierung geht verloren

Beitrag von Hefe_0815 »

Hallo,

ich will in meinem Dokument die Kopfzeile unterstrichen haben, es gibt keine Fusszeile. Das habe ich soweit auch hinbekommen. Links soll das Chapter stehen, rechts die Seitenzahl (einseitiges Dokument). Problem ist: Auf den Seiten eines neuen Chapters oder zB des Inhaltsverzeichnisses will ich weiterhin unten in der Mitte die Nummerierung haben, diese beseitigt Latex nämlich auf einmal.
 
\documentclass[12pt,a4paper,oneside]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}

\usepackage[headsepline]{scrlayer-scrpage}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\pagemark}
\ihead{\headmark}
\automark[chapter]{chapter}


\begin{document}
\chapter{Abstract} 
TEXT TEXT TEXT
\newpage
TEXT TEXT TEXT
\end{document}


Ansonnsten gäbe es noch die Lösung über "\pagestyle{headings}". Das Produziert mir genau die Kopfzeile die ich will sowie die Nummerierung wie ich sie will. Nur bekomme ich dann nicht die Linie unter der Kopfzeile generiert.
\documentclass[12pt,a4paper,oneside]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}

\pagestyle{headings}

\begin{document}
\chapter{Abstract} 
TEXT TEXT TEXT
\newpage
TEXT TEXT TEXT
\end{document}
Wäre für Tips und Hinweise dankbar.

Danke im Voraus!

Gruss,
Hefe

Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal hier:
http://texwelt.de/wissen/fragen/6302/wo ... pitelstart

oder halt in der Koma-Script Anleitung.


Grüße

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wenn du mit \clearscrheadfoot alle Elemente sowohl in scrheadings, als auch im plain-Stil plain.scrheadings, der bei Kapitelanfangsseiten verwendet wird, entfernst, dann ist natürlich die Seitenzahl weg. Aber du weist doch, wie man die wieder setzte. Hast das ja für scrheadings auch gemacht. Also, warum machst du das dann nicht einfach?

Oder, wenn du wirklich nur die Voreinstellung lediglich mit Strich haben willst, warum definierst du dann überhaupt alles um, statt einfach die Voreinstellung zu verwenden und nur den Strich einzuschalten:
\documentclass[12pt,a4paper,oneside]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[left=2cm,headheight=14.5pt,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}

\usepackage[headsepline,automark]{scrlayer-scrpage}

\begin{document}
\chapter{Abstract} 
TEXT TEXT TEXT
\newpage
TEXT TEXT TEXT
\newpage
Text
\end{document}
Mit der headheight-Angabe beim Laden von geometry habe ich gleich noch die Warnung wegen der zu geringen Kopfhöhe vermieden. Alles weitere ist den Anleitungen von [d]scrlayer-scrpage[/d] bzw. [d]geometry[/d] zu entnehmen. Bitte nachlesen! Übrigens sind gleiche Ränder an allen vier Seiten bei nicht quadratischem Papier wenig sinnvoll. Siehe dazu beispielsweise den Anhang des KOMA-Script-Buchs.

Hefnix_0815

Beitrag von Hefnix_0815 »

Besserwisser hat geschrieben:
Oder, wenn du wirklich nur die Voreinstellung lediglich mit Strich haben willst, warum definierst du dann überhaupt alles um, statt einfach die Voreinstellung zu verwenden und nur den Strich einzuschalten:
Joa...hab wohl ne kleine Schlafphase gehabt.. :D
Funktioniert wunderbar!

Ich bedanke mich recht herzlich!

Antworten