Kopfzeile mit Name des Chapter

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


StartLatex
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:27

Kopfzeile mit Name des Chapter

Beitrag von StartLatex »

Hallo zusammen,
ich möchte in meiner Vorlage die in der
\documentclass{scrreprt}
geschrieben wird eine spezielle Kopfzeile einfügen. Die soll folgendes Layout haben. Rechte Kopfzeile mein Name, linke Kopfzeile der Name des jeweiligen Kapitel (chapter).
Die Kopfzeilen gestalte ich nach folgendem Modell:
Präambel:
\usepackage{fancyhdr}
Definition der Kopfzeile:
\lhead{\leftmark}
\chead{}
\rhead{Name}
Leider zeigt mir die Kopfzeile jetzt immer das chapter mit dem Zusatz "Kapitel xy" an. Ich stelle mir jedoch vor, dass man dort nur den Namen des dazugehörigen chapters erkennt. Leider hat meine Suche im www noch nicht zu einem Ergebnis geführt. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank!

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

Hallo,
warum nimmst Du statt fancyhdr nicht einfach scrpage2? AFAIK wäre damit das von Dir gewünschte Verhalten voreingestellt.

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

StartLatex
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:27

Beitrag von StartLatex »

Ich habe das mit scrpage2 ausprobiert. Allerdings hat er mit dann gar keine Kopfzeile angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass scrpage2 weitere Packages benötigt, die ich gar nicht eingebunden habe. In welcher Art und Weise müsste ich denn dabei die Kopfzeilen definieren?
Besteht die Möglichkeit das gewünschte Ergebnis mit fancyhdr zu bekommen oder ist definitv ein wechsel zu scrpage2 notwendig? Vielen Dank

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

StartLatex hat geschrieben:Ich habe das mit scrpage2 ausprobiert.
Dann wärs aber schön, wenn du uns deine Versuche zeigen würdest, sprich Minimalbeispiel [2].

Sepp.-

StartLatex
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:27

Beitrag von StartLatex »

Zuletzt geändert von StartLatex am Di 31. Jan 2012, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

StartLatex
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:27

Beitrag von StartLatex »

Sorry, hatte nicht daran gedacht.
Ich habe es wie folgt probiert -bin mir aber wie erwähnt nicht bewusst, wie ein richtiges einbinden von scrpage2 zu geschehen hat-
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\clearscrplain
\lohead{\headmark}
\lofoot{}
\cofoot{\pagemark}
\rofoot{}
Damit bin ich meinem gewünschten Ergebniss auch schon recht nah, allerdings wird dem Chapter immer noch die Kapitelzahl beigefügt.
Wie kann ich die Schriftart der Kopfzeile beeinflussen oder ist sie in diesem Beispiel dieselbe wie mein Text?
Vielen Dank

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

StartLatex hat geschrieben:
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\clearscrplain
\lohead{\headmark}
\lofoot{}
\cofoot{\pagemark}
\rofoot{}
Ein Minimalbeispiel fängt grundsätzlich mit \documentclass an und hört mit \end{document} auf. Das hier ist wieder nur ein Codeschnippsel.
StartLatex hat geschrieben: Damit bin ich meinem gewünschten Ergebniss auch schon recht nah, allerdings wird dem Chapter immer noch die Kapitelzahl beigefügt.
Uups, da hab ich Deinen Eingangspost wohl nicht richtig gelesen, ich dachte, Du wolltest nur das `Kapitel' davor weglassen (das wäre Imho jedenfalls `normal').
\renewcommand\chaptermark[1]{#1}
wär' ne ungetestete Idee dazu.
StartLatex hat geschrieben:
Wie kann ich die Schriftart der Kopfzeile beeinflussen oder ist sie in diesem Beispiel dieselbe wie mein Text?
Schau im scrguide nach `pagehead' unter `Elemente, deren Schrift verändert werden kann'.

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

StartLatex
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:27

Beitrag von StartLatex »

Hallo,
leider klappt das ungeteste Beispiel nicht.
Es wird zwar der Chapter Name eingefügt, allerdings nicht in der Kopfzeile und auch nicht richtig zugeordnet. Schade.
Gerne liefere ich die documentclass etc. nach.
documentclass[12pt,a4paper,oneside,
liststotoc,
bibtotoc,
titlepage,
headsepline,
]{scrreprt}
\begin{document}
\setcounter{secnumdepth}{3}
\setcounter{tocdepth}{3}
\sffamily
....

\end{document}
Habt ihr vielleicht eine andere Idee, wie ich lediglich den Chapter Namen in meine Kopfzeile eingefügt bekomme?
Vielen Dank für die bisherige Hilfe!

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Sag mal, wann checkst du das jetzt endlich einmal mit Minimalbeispiel [2] ? Hier einmal ein Ansatz dazu:
\listfiles
\documentclass[
	fontsize=12pt,
	DIV=12,
	bibliography=totoc,
	headinclude=false,
	footinclude=false,
	headsepline,
	footsepline,
	ngerman,
	]{scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
% Layout
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ihead{\headmark}
\ohead{Name}
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{chapter}

\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\blinddocument
\end{document}
Ergebnis im Anhang. Damit kannst du jetzt mit Hilfe von scrguide.pdf spielen. Und Code solltest du mit dem Code-Button eingeben und nicht als Zitat!
Sepp.-
Dateianhänge
layout290.pdf
(93.04 KiB) 2810-mal heruntergeladen

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

StartLatex hat geschrieben: leider klappt das ungeteste Beispiel nicht.
Es wird zwar der Chapter Name eingefügt, allerdings nicht in der Kopfzeile und auch nicht richtig zugeordnet. Schade.
Im scrguide (texdoc scrguide) findest Du gleich südlich zur Beschreibung von \chaptermark eine zu \chaptermarkformat, da ist der Schritt zu
\renewcommand*\chaptermarkformat{}
dann auch nicht mehr weit.

@Sepp99: Seitenstil chapter bei \chapterpagestyle?


MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

Antworten