Kopf und Fußzeile von Inhalts- und Abb.verzeichnis entfernen Thema ist als GELÖST markiert

Klassen und Pakete zur einfachen Umsetzung individueller Vorstellungen


Artinov

Kopf und Fußzeile von Inhalts- und Abb.verzeichnis entfernen

Beitrag von Artinov »

Hallo zusammen,

ich schreibe seit einiger Wochen meine Bachlorarbeit mit Latex und bin noch kein Profi. Ich habe das Problem, dass ich mir mit dem scrpage2 eine eigene Kopfzeile und Fußzeile erstellt habe, die ich aber gerne nicht mehr in meine Inhalts- und abbildungsverzeichnis haben will, wobei bei dem Abbildungsverzeichnis die Seitenzahl noch angezeigt werden muss. Hier noch mal kurz wie ich die Kopf- und Fußzeile erstellt habe. Leider funktioniert bei mir \thispagestyle{plain} nicht und sogar wenn, dann möchte ich den Seitenzahl auch unten rechts und nicht in der Mitte haben. Da ich so viel Zeit mit so eine ,,Spielerei'' noch nie verloren habe, hoffe ich sehr, dass jemand hier mir weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße.
Antoni
\documentclass[
a4paper, 		% A4 Papier 
%twoside, 	          % Zweiseitig
openright, 	% rechte Seite
12pt, 		% Schriftgröße 12
BCOR=1cm,      % Bindungskorrektur 
DIV=10,       	 % Seitenaufteilung: 10 
normalheadings
]{scrreprt}

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%Kopfzeile/Fußzeile 

 \setlength{\headheight}{25pt} 

%automark für Aktualisierungen 

\usepackage[automark, headsepline, plainheadsepline]{scrpage2} 

\pagestyle{scrheadings} 

\clearscrheadings 
\clearscrplain 
\clearscrheadfoot 

%Höhe der Kopfzeile anpassen 
\setlength{\headheight}{20mm} 
%\setlength{\footheight}{20mm} 
%Kopfzeile 
\ihead[]{Antoni Artinov}
%\ihead[{\includegraphics[height=20pt]{TU-logo}}]{\includegraphics[height=20pt]{TU-logo}} 
\chead{} 
\ohead[{\rightmark}]{\rightmark} 

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}

%Fußzeile 
\ifoot[{\includegraphics[height=20pt]{TU-logo}}]{\includegraphics[height=20pt]{TU-logo}} 
\cfoot 
{ 
   \parbox[b]{0.3\linewidth} 
   { 
      \normalsize  
      { 
       Bachelorarbeit  } 
   } 
} 

\ofoot{\pagemark} 

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wenn du bei plain keinen Kolumnentitel haben willst, dann solltest du bei \ohead das optionale Argument leer lassen. Generell wird über das optionale Argument der ganzen \…head und \…foot der plain-Seitenstil konfiguriert. Siehe dazu neben der KOMA-Script-Anleitung und dem KOMA-Script-Buch auch die Beispiele in der Diskussion von gestern.

Darüber hinaus solltest du veraltete Optionen wie normalheadings entsprechend der Empfehlung in der davon verursachten Warnmeldung ersetzen. Außerdem gibt man die Kopfhöhe bei KOMA-Script besser direkt per Option headheight oder headlines an, statt nachträglich daran herumzufummeln. So stimmt nämlich die Verteilung der Ränder nicht.

Außerdem solltest du in deinem eigenen Interesse [ur=http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t6513.html]die wichtigen Hinweise und Vorabhilfen zu diesem Unterforum[/url] beachten und insbesondere zukünftig immer ein VM (mit Anleitung zur Erstellung nicht nur für Anfänger) erstellen, statt uns nur wie dem Hund den Wurstzipfel ein Codestückchen hinzuwerfen. Das erhöht deine Chancen auf fertigen, getesteten Code nämlich ganz enorm.

Antworten