Kommentar in PDF schreiben.

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


malo
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:29

Kommentar in PDF schreiben.

Beitrag von malo »

Hi,

und zwar möchte ich in einen Text Kommentare, Fragen etc. einfügen die in der PDF
erscheinen sollen. Dabei bin ich auf das Paket
\pdfcomment
gestoßen.

Wenn ich es wie im folgenden Beispiel nutze, sehe ich zwar das Icon aber keinen Text.
Woran mag das liegen?
\documentclass[listof=numbered,headsepline,footlines=2,
numbers=noenddot,bibliography=numbered,chapterprefix=false]{scrreprt} 
\usepackage{ucs}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english,german]{babel}
\usepackage{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{pdfcomment}

%\usepackage[dvips]{hyperref}



\begin{document}

 Ein zwei drei \pdfcomment{Das ist ein Kommentar} und wieder . ...
 
\end{document}

DADABBI

Beitrag von DADABBI »

Am verwendeten PDF-Viewer. Solche Features sind immer von den Fähigkeiten des Viewers abhängig. Und natürlich musst du die Maus erst auf das Icon bewegen.

malo
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:29

Beitrag von malo »

Ja danke. Ich benutze qpdfview. Damit kann ich auch Kommentare in die PDF schreiben.
Aber wie gesagt, mit Latex wills nicht klappen.

DADABBI

Beitrag von DADABBI »

Mit evince (bei mir 3.14.2) als Viewer funktioniert es beispielsweise. Dass ein Viewer seine eigenen Kommentare anzeigen kann, heißt noch lange nicht, dass er auch fremde Kommentare, also Annotations, anzeigen kann. Dokumentiert sind diese Möglichkeit meist für Acrobat bzw. den Adobe Viewer.

malo
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:29

Beitrag von malo »

Funktioniert leider auch mit evince 3.16.1 nicht. Schade.

saputello
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Do 15. Jan 2015, 08:49

Beitrag von saputello »

Kann ich nicht bestätigen. Wie DADABBI schon schrieb, muss man mit der Maus über das Icon für die Annotation fahren. Dann wird der Kommentar in evince wie folgt angezeigt:

Bild

Ebenso funktioniert es auch mit okular. Dort unterscheidet sich die Anzeige etwas:

Bild

Leider sieht man beim Screenshot nicht mehr, wo die Maus steht. Wie gesagt, die ist dabei auf dem blauen Icon platziert. Bei okular muss man manchmal etwas suchen, wo genau er reagiert. Bei evince scheint es überall auf dem Icon zu funktionieren.

Wenn Du hingegen Anmerkungen haben willst, die permanent angezeigt werden, dann braucht es dafür keine PDF-Annotations. Die kann man beispielsweise mit \marginpar in den Rand schreiben. Will man zusätzliche Linien o. ä. , so kann man Pakete wie todonotes verwenden.
Dateianhänge
Annotation in evince
Annotation in evince
evince.png (4.26 KiB) 3361 mal betrachtet
Annotation in okular
Annotation in okular
okular.png (6.67 KiB) 3329 mal betrachtet

saputello
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Do 15. Jan 2015, 08:49

Beitrag von saputello »

Gerade getestet: In qpdfview geht es genauso, nur dass dort die Anmerkung bereits nach gefühlt weniger als einer Sekunde wieder ausgeblendet wird. Man muss also schon darauf klicken, damit die Anmerkung länger sichtbar (und zugleich editierbar) ist.

malo
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:29

Beitrag von malo »

Das ich mit der Maus darauf gehen muss, ist mir schon klar.
Leider nützt das nicht. Und ja, auch das darauf klicken nicht.

Antworten