ich versuche derzeit eine Art Kombination von align und cases Umgebung hinzubekommen, um zwei Formeln untereinander zu schreiben, in denen jeweils eine Fallunterscheidung auftritt. Hab bei meiner bisherigen Recherche bei google und hier im Forum keine befriedigende Antwort bekommen...
Ich hätte gern, dass beide Formeln sowohl beim =-Zeichen als auch bei der Bedingung für den Fall ("für" bzw. "sonst") gleich ausgerichtet sind. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich innerhalb der align-Umgebung die Formeln immer nur an einer Stelle ausrichten lassen, und leider nicht an zweien. In meinem Beispiel sind leider nur die =-Zeichen direkt untereinander, aber nicht die ausformulierten Bedingungen.
Kann mir da jemand behilflich sein? Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich hoffe, mit meinem Minimalbeispiel wird deutlich, was ich meine:
\documentclass{scrreprt} \usepackage{amsmath} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \begin{document} \begin{align} k^i = & \begin{cases} \zeta \cdot k_{krit} & \text{für \quad} x^{i-1} \cdot x^i \leq 0 \text{\quad (Nulldurchgang)}\\ k^{i-1} & \text{sonst} \end{cases}\\ c^i = & \begin{cases} \kappa \cdot c_{w} & \text{für \quad} x^{i-1} \cdot x^i \leq 0 \text{\quad (Nulldurchgang)}\\ c^{i-1} & \text{sonst} \end{cases} \end{align} \end{document}