[KOMA] font & size in documentclass setzen

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

[KOMA] font & size in documentclass setzen

Beitrag von MoonKid »

In diesem Code setze ich schon zu Beginn die Schriftgröße auf 16 (vermutlich in pt). Die Schriftart setze ich aber erst später.
\documentclass[fontsize=16]
              {scrartcl}
\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}

% -- Font --
\setmainfont{Times New Roman}
\setsansfont{Arial}

% Sprache
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

% -- Dokument --
\begin{document}
TEXT
\end{document}
Hierbei bekomme ich verständlicher Weise folgende Warnungen, das der default-font (der ja zu dem Zeitpunkt noch nicht Times New Roman ist!) keine 16pt unterstützt.
Class scrartcl Warning: Using fallback calculation to setup font sizes
(scrartcl) for basic size `16' on input line 1531.


LaTeX Font Warning: Font shape `OT1/cmr/m/n' in size <16> not available
(Font) size <17.28> substituted on input line 1531.
Nun ist die Frage wie man das löst. Kann ich nicht im documentclass wie mit "fontsize" auch, gleich die Schriftart mit festsetzen?

In der KOMA-Doc hab ich dazu nichts passendes gefunden.
"mainfont=", "sansfont=" führen zu "unused global option".
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Stamm-

Re: [KOMA] font & size in documentclass setzen

Beitrag von Stamm- »

MoonKid hat geschrieben:[…] Kann ich nicht im documentclass wie mit "fontsize" auch, gleich die Schriftart mit festsetzen?

In der KOMA-Doc hab ich dazu nichts passendes gefunden.
"mainfont=", "sansfont=" führen zu "unused global option".
Glaubst du nicht auch, dass, wenn man es könnte, dies in der Anleitung zu KOMA-Script auch dokumentiert wäre? Darüber hinaus sollte eine Klasse in keiner Weise etwas mit der Einstellung der Schrift zu tun haben. Sie ist dazu gedacht, die formale Gestaltung eines Dokuments festzulegen und nicht eine Auswahl für die verwendete Schrift zu treffen. Dieser Gedanke ist also abwegig. Pakete zur Auswahl von Schriften sollten hinlänglich bekannt sein.

MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Re: [KOMA] font & size in documentclass setzen

Beitrag von MoonKid »

Stamm- hat geschrieben:Glaubst du nicht auch, dass, wenn man es könnte, dies in der Anleitung zu KOMA-Script auch dokumentiert wäre?
Ich glaube eher, dass ich selbst in Anleitungen auch gerne mal was übersehe. Daher meine Frage.
Darüber hinaus sollte eine Klasse in keiner Weise etwas mit der Einstellung der Schrift zu tun haben....
Ok, das verstehe ich. Dann gehören die 16pt da auch nicht mit rein.

Dann andersherum gefragt. Wie setze ich die Schriftgröße global für das gesamte Dokument fest? Schriftart weiß ich ja schon.
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »

Die Größe kannst Du auch nach Laden der Schriftart einstellen, via \KOMAoption oder \KOMAoptions.

Studi

Stamm-

Re: [KOMA] font & size in documentclass setzen

Beitrag von Stamm- »

MoonKid hat geschrieben:[…] Dann gehören die 16pt da auch nicht mit rein. […]
So missverständlich war meine Aussage nun auch nicht, als dass man auf eine solche Feststellung kommen könnte. Die Schriftgröße ist natürlich durch die Klasse einstellbar. Macht ja jede Klasse. Die Schriftart jedoch nicht.
MoonKid hat geschrieben:[…] Wie setze ich die Schriftgröße global für das gesamte Dokument fest? […]
Das wiederum steht in der Anleitung. Zu einer Zahl gehört selbstverständlich auch die Angabe einer Einheit, also beispielsweise 16pt. KOMA-Script ist da aber recht flexible und erlaubt statt pt (point) auch bp (big point), also 16bp.

MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Beitrag von MoonKid »

\documentclass
              {scrartcl}
\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}

% -- Font --
\setmainfont{Times New Roman}
\setsansfont{Arial}
\KOMAoption{fonsize=12pt}

% Sprache
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

% -- Dokument --
\begin{document}
TEXT
\end{document}
...führt zu...
10 error| Paragraph ended before \FamilyOption was complete. \par
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

\KOMAoptions (mit s)
fontsize (mit t)

Es besteht ein Unterschied zu \KOMAoption, nachzulesen im Handbuch
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »


Antworten