Kein Text vor \Continuedfloat zwischen zwei figure

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Kein Text vor \Continuedfloat zwischen zwei figure

Beitrag von Flo Rida »

Hallo,

Ich möchte, dass falls nötig(am Seitenende) die figure "unterbrochen" wird. Das macht er ja bereits, nur dass er in den freien Raum noch Text dazwischen klatscht. Im Code sieht die figure-Umgebung so aus:
\begin{figure}[!htb] %h für Stelle, an der Abbildung definiert
\centering
\subcaptionbox{$U_{st}=8,002V$}{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{2-1-1_U=8,002V_t=5ms_Y1,Y2=500mV}}
\subcaptionbox{$U_{st}=5,990V$}{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{2-1-1_U=5,990V_t=5ms_Y1,Y2=500mV}}
\end{figure}
\begin{figure}[!htb]
\ContinuedFloat
\subcaptionbox{$U_{st}=4,007V$}{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{2-1-1_U=4,007V_t=5ms_Y1,Y2=500mV}}
\subcaptionbox{$U_{st}=2,000SV$}{\includegraphics[width=0.49\textwidth]{2-1-1_U=2,000V_t=5ms_Y1,Y2=500mV}}
%\caption{$\alpha_z=f(U_{st)}
\end{figure}
Wie bekomme ich das hin?

Grüße
Flo Rida

edit: Wieso werden meine Pdfs nicht hochgeladen?

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Du verwendest eine Gleitumgebung. Eventuell wäre es sinnvoll die Option h wegzulassen. Oder du lässt alles in einer gemeinsamen Umgebung und verwendest die Option p mit, so dass die gesamte figure Umgebung auf einer extra Seite ausgegeben werden kann.
Weitere Infos findest du u.a. unter Wann sollte ich Gleitumgebungen für Tabellen und Abbildungen verwenden? und Wie funktionieren Gleitobjekte und wie kann man ihre Positionierung beeinflussen?

Gruß
Elke

PS: Dateien kann man hier schon länger nicht mehr hoch laden.

Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Beitrag von Flo Rida »

Wenn ich aber nur eine Gleitumgebung verwende kann er es nicht mehr teilen, falls es nötig wird.

Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Beitrag von Flo Rida »

Also ich bin jetzt wirklich am verzweifeln. Ich möchte folgendes:

-4 Bilder einfügen
-jeweils 2 in einer Zeile/Reihe
-damit ergeben sich 2 Zeilen/Reihen mit jeweils 2 Bildern
-dieses ganze Konstrukt im Text mittig ausrichten
-einen Bildtitel unter jedem der 4 Bilder zentriert auf die Bildbreite
-ein Bildtitel für das ganze Konstrukt
-soll dort eingefügt werden wo es im Quelltext steht

ist dies mit aktuellen Paketen möglich?

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Crosspost auf matheplanet

Wenn du möchtest, dass dir jemand hilft, dann erstelle bitte ein Minimalbeispiel.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Wo ist das Minimalbeispiel?

Du solltest das erreichen können, Vorraussetzung: Es passt auf eine Seite. Eventuell hast du dann viel Weißraum im Dokument. Auch nicht so schön, deshalb ja Gleitumgebungen.


EDIT: Danke @esdd für die Verlinkung zum Crosspost. Hier auf GoLaTeX ist das übrigens ein Regelverstoß.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Beitrag von Flo Rida »

Gut dann ein Minimalbesipiel:
\documentclass[a4paper]{scrartcl}
\usepackage{fixltx2e}  % Verbessert einige Kernkompetenzen von LaTeX2e
\usepackage[ngerman]{babel} %neue deutsche Rechtschreibung (Silbentrennung, Verzeichnisse ect.)
\usepackage[T1]{fontenc} %Ausgabecodierung festlegen
\usepackage[utf8]{inputenc} %Latex kann Nicht-ASCII-Zeichen (z.B.€) im Quelltext umwandeln

\usepackage{caption}
\usepackage{subcaption}

\begin{document}

Viel viel Text, bis fast zum Seitenende

\begin{figure}[!h]
\centering
\subcaptionbox{Bild A}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild A}}
\subcaptionbox{Bild B}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild B}}

\subcaptionbox{Bild C}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild C}}
\subcaptionbox{Bild D}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild D}}
\caption{Bilder A-D}
\end{figure}

etwas Text

\end{document}
So Problem ist, das das ganze in einer Gleitumgebung steht. Alles andere ist schon so wie es soll, und soll so bleiben.

Grüße
Flo Rida

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Bitte kontrolliere deine Beispiele immer auf Lauffähigkeit. In deinem obigen Code fehlt das graphicx Paket.

Da ich deine Bilder nicht habe, habe ich die Option demo verwendet, die schwarze Kästen als Ersatz liefert.

Vorschlag:
\documentclass[a4paper]{scrartcl} 
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[utf8]{inputenc}

\usepackage[demo]{graphicx}% für richtige Bilder muss demo entfernt werden
\usepackage{caption} 
\usepackage{subcaption} 

\usepackage{blindtext}% Fülltext

\begin{document} 

\blindtext[4] 

\begin{center}
  \captionsetup{type=figure}
  \begin{minipage}{\linewidth}
    \centering
    \subcaptionbox{Bild A}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild A}} 
    \subcaptionbox{Bild B}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild B}}
  \end{minipage}
  \begin{minipage}{\linewidth}%
    \centering\ContinuedFloat
    \subcaptionbox{Bild C}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild C}} 
    \subcaptionbox{Bild D}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild D}} 
    \caption{Bilder A-D} 
  \end{minipage}
\end{center}

\blindtext

\begin{center}
  \captionsetup{type=figure}
  \begin{minipage}{\linewidth}
    \centering
    \subcaptionbox{Bild A}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild A}} 
    \subcaptionbox{Bild B}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild B}}
  \end{minipage}
  \begin{minipage}{\linewidth}%
    \centering\ContinuedFloat
    \subcaptionbox{Bild C}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild C}} 
    \subcaptionbox{Bild D}{\includegraphics[width=0.4\textwidth]{Bild D}} 
    \caption{Bilder A-D} 
  \end{minipage}
\end{center}

\end{document} 
Gruß
Elke

Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Beitrag von Flo Rida »

Danke dir Elke! Genau so sollte es sein! :D

Flo Rida
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Mai 2014, 23:07

Beitrag von Flo Rida »

Sorry ich muss mich dazu doch nochmal zurückmelden. Leider habe ich jetzt das Problem, dass der Absatz zwischen vorangegangen Text und Grafik verschwunden ist. Außerdem kann ich \label nicht mehr nutzen.

Grüße
Flo Rida

edit: Wieso klappt das hier nicht: http://www.mrunix.de/forums/showpost.ph ... ostcount=6

Antworten