Anonymous hat geschrieben:Es könnte daran liegen, dass der Druckertreiber das zu druckende Dokument auf den Druckbereich skaliert. Möglicherweise ist Ihnen hiermit weiter geholfen
http://www.komascript.de/faqtreibermist.
Hallo,
ich denke es liegt nicht an den druckeinstellungen, da ich auch Maßstabsgetreue Skizzen drucke.
iTob hat geschrieben:Und hat es einen Grund, dass du mit –12cm statt mit 12cm arbeitest?
Vermutlich schon, aber ich weiß es nicht mehr genau, es macht ja keinen Unterschied

. Ich verwende das Makro schon länger. Bisher hat alles wunderbar funktioniert. An der Hardware habe ich nichts genändert. Aus Kompatibilitätsgrunden musste ich allerdings auf Win10 umsteigen. Davor war ich (und bin es immernoch) überzeugter Ubuntuuser.
iTob hat geschrieben:Ich wüsste im Moment nicht, woran es liegen könnte (außer an seltsamen Druckertreibern).
Oder an der Kombination Druckertreiber + Win bzw. an der Kommunikation der beiden. Ich habe einen DCP-8110DN von Brother im Einsatz und nutze den Herstellertreiber. Ein Bild des Ausdrucks ist angehängt.
Hat jemand noch eine Idee oder kennt eine versteckte Einstelleung, die mein Problem löst?
