Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


eduardinho
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:06

Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen

Beitrag von eduardinho »

Liebe Latex-Gemeinde,

in meinem Dokument werden Bilder/Tabellen standardmäßig mit "Kapitelnummer"."Bildnummer" nummeriert. Bevor mein eigentliches Dokument startet, habe ich einen Extended Abstract durch
\chapter*{Abstract}\addcontentsline{toc}{chapter}{Abstrat}
Dementsprechend habe ich in dem Kapitel das Probelm, dass ich da dann Bilder, Tabellen mit 0.1 stehen habe. Wie kann ich nun in diesem einen Kapitel die Kapitelnummerierung entfernen, sodass es ab dem ersten richtigen Kapitel wieder korrekt mit 1.1 losgeht?

Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,pagesize,12pt,smallheadings,pointednumbers,numbers=noenddot]{scrreprt}

%************************************Einbinden der Packages********************************************
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[scaled=.92]{helvet}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[labelfont=bf,textfont=it]{caption}
\usepackage{subcaption}

\begin{document}


%*** Vorspann, Invhaltsverzeichnis, Abstract, etc.
\pagenumbering{Roman}               % römische Seitenzahlen

\setcounter{secnumdepth}{5} 
\setcounter{tocdepth}{5} 

\chapter*{Abstract}\addcontentsline{toc}{chapter}{Abstract}
\begin{table}[!htb]
	\centering
		\captionabove{Test 1}
\begin{tabular} {lc}
\hline
1 & 2\\
3 & 4\\
\hline
\end{tabular}
\label{tab:test1}
\end{table}

\clearpage
%************************************** Hauptteil ******************************************************
\pagenumbering{arabic}		% arabische Seitenzahlen

\chapter{Los gehts}
\begin{table}[!htb]
	\centering
		\captionabove{Test 2}
\begin{tabular} {lc}
\hline
1 & 2\\
3 & 4\\
\hline
\end{tabular}
\label{tab:test2}
\end{table}

\end{document}
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Das ganze funktioniert mit dem Paket
\usepackage{chngcntr}
und den Befehlen
\counterwithout{table}{chapter}
und
\counterwithin{table}{chapter}
an den entsprechenden Stellen:
\documentclass[a4paper,pagesize,12pt,smallheadings,pointednumbers,numbers=noenddot]{scrreprt}
 
%************************************Einbinden der Packages********************************************
 \usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[scaled=.92]{helvet} 
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} 
\usepackage{tabularx} 
\usepackage{graphicx} 
\usepackage[labelfont=bf,textfont=it]{caption} 
\usepackage{subcaption} 
\usepackage{chngcntr}
\begin{document} 


%*** Vorspann, Invhaltsverzeichnis, Abstract, etc. 
\pagenumbering{Roman}               % römische Seitenzahlen 

\setcounter{secnumdepth}{5}
 \setcounter{tocdepth}{5}
\counterwithout{table}{chapter}
 \chapter*{Abstract}\addcontentsline{toc}{chapter}{Abstract} 
\begin{table}[!htb] 
   \centering 
      \caption{Test 1} 
\begin{tabular} {lc} 
\hline 
1 & 2\\ 
3 & 4\\ 
\hline 
\end{tabular} 
\label{tab:test1} 
\end{table} 

\clearpage 
%************************************** Hauptteil ******************************************************
 \pagenumbering{arabic}      % arabische Seitenzahlen 
\counterwithin{table}{chapter}
\chapter{Los gehts} 
\begin{table}[!htb] 
   \centering 
      \captionabove{Test 2} 
\begin{tabular} {lc} 
\hline 
1 & 2\\ 
3 & 4\\ 
\hline 
\end{tabular} 
\label{tab:test2} 
\end{table} 

\end{document} 
Ob und wie das typografisch gerechtfertigt/rechtens ist, weiß ich aber nicht ...
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Alternativ kann die gesamte Nummerierung ja auch einfach per Sternchenfunktion
\caption*{}
ausgeschalten werden. Die Tabellenüberschrift steht dann allein.
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

eduardinho
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:06

Beitrag von eduardinho »

Perfekt, genau so hab ich es mir vorgestellt.
Danke!

DADABBI

Beitrag von DADABBI »

Bitte nicht!

Du hast eigentlich entdeckt, was der Sinn von \frontmatter und \mainmatter bei scrbook ist. Die richtige Lösung besteht also schlicht darin, die Klasse zu wechseln:
\documentclass[a4paper,pagesize,12pt,
	headings=small,% smallheadings ist veraltet und führt zu einer Warnung!
    % pointednumbers widerspricht numbers=noenddot, ist veraltet und führt zu einer Wanrung!
    ,numbers=noenddot,
    twoside=false]{scrbook}% scrreprt hat kein \frontmatter

%************************************Einbinden der Packages********************************************
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[scaled=.92]{helvet}% Helvetica mit Eurpean Computer Modern Roman????
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[labelfont=bf,textfont=it]{caption}
\usepackage{subcaption}

\setcounter{secnumdepth}{5}% gehört in die Dokumentpräambel
\setcounter{tocdepth}{5}% gehört in die Dokumentpräambel

\begin{document}

\frontmatter
%*** Vorspann, Invhaltsverzeichnis, Abstract, etc.
\pagenumbering{Roman}               % große statt kleine römische Seitenzahlen

\chapter{Abstract}
\begin{table}[!htb]
   \centering
      \captionabove{Test 1}
\begin{tabular} {lc}
\hline
1 & 2\\
3 & 4\\
\hline
\end{tabular}
\label{tab:test1}
\end{table}

\mainmatter
%************************************** Hauptteil ******************************************************
\chapter{Los gehts}
\begin{table}[!htb]
   \centering
      \captionabove{Test 2}
\begin{tabular} {lc}
\hline
1 & 2\\
3 & 4\\
\hline
\end{tabular}
\label{tab:test2}
\end{table}

\end{document}
Für nicht nummerierte Überschriften mit Eintrag ins Inhaltsverzeichnis gibt es außerdem bei scrreprt und scrbook \addchap. Braucht man aber im Vorspann gar nicht, wie auch das Beispiel zeigt.

Beachte auch die Kommentare zu den Optionen. Die Verwendung von 6 Gliederungsebenen kann ich übrigens nicht empfehlen. Diese alle zu nummerieren erst recht nicht.

eduardinho
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:06

Beitrag von eduardinho »

Hallo DADABBI,
danke für deine Hinweise, die Lösung erscheint mir deutlich eleganter und endlich sind auch die Warnungen weg, die ich immer mitgeschleift habe ;)

\caption* hätte in meinem Fall nur eine Notlösung sein können, da ich auf Abbildungen und Tabellen im Text referenziere

Antworten