Ich bin gerade dabei, mich in das Schreiben von juristischen Hausarbeiten mittels der Jura-Klasse und jurabib einzuarbeiten.
Nach einigem Herumprobieren habe ich die Zitierfunktionen von jurabib meinen Vorstellungen entsprechend angepasst. Ich habe nur noch ein kleines Problem beim Zitieren von Kommentaren.
Diese habe ich in der .bib-Datei als "commented" klassifiziert.
Soweit so gut.
Wenn ich nun mit dem Befehl \footcite[Bearbeiter][Fundstelle]{palandt}
zitiere, erhalte ich in der Fußnote folgendes Ergebnis:
Bearbeiter in: Palandt, Palandt, Fundstelle.
Gewünscht ist aber folgende Zitierweise:
Bearbeiter in: Palandt, Fundstelle
Momentan zitiert jurabib den Herausgeber sowie den Kurztitel.
Ich suche also im perfekten Fall eine Lösung, mit der ich jurabib anweisen kann, für die Quellenklasse "commented" nur den Kurztitel ohne Autor oder Editor zu zitieren.
Alternativ wäre es auch denkbar, mittels eines bestimmten Befehls jedes mal das mitzitieren des Editors zu unterdrücken. Wobei das natürlich umständlicher wäre.
Hier ein entsprechendes Minimalbeispiel, das alle für das Problem relevanten Einstellungen enthält.
\begin{filecontents*}{bib.bib} @commented{palandt, Address = CHB:addr, Date-Modified = {2012-02-24 20:05:18 +0000}, Edition = 63, Editor = {Otto Palandt}, Editortype = {Begr.}, Language = {german}, Shorttitle = {Palandt}, Ssedition = 1, Title = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch mit Einf{\"u}hrungsgesetz -- Kommentar}, Year = 2003} \end{filecontents*} \documentclass[widefront,tightfn]{jura} \usepackage{ucs} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{jurabib} \jurabibsetup{ authorformat=dynamic, titleformat={commasep,all}, annotatorformat=italic, annotatorfirstsep=in, commabeforerest, crossref={long,dynamic}, howcited=compare, pages={always,test}, bibformat={tabular,ibidem}, lookforgender, dotafter=bibentry } \begin{document} \bibliography{bib} \bibliographystyle{jurabib} Hier kommt das Zitat\footcite[Bearbeiter][Fundstelle]{palandt} \end{document}
Liebe Grüße,
Alex
Edit: Minimalbeispiel eingefügt
[/code]