Ich erstelle gerade eine juristische Hausarbeit mit der Juraklasse. Leider bin ich völliger Latex-Anfänger und habe nun ein Problem mit meinen Gliederungsebenen. Ich fange mit dem Minimalbeispiel an und erkläre euch dann, was ich will.
\documentclass[widefront,tightfn]{jura} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{ adieresis={ä}, germandbls={ß}, } \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \begin{document} % \toc{1. Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \sub{2. Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \sub{3. Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \sub{4. Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \sub{5.Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \sub{6. Ebene} % Dies ist Mustertext. Dies ist Mustertext. % \end{document}
6. Ebene: Anstelle der griechischen Buchstaben (1) (2) (3) usw...
7. Ebene: (a) (b) (c) usw....
8. Ebene: (aa) (bb) (cc) usw...
Ich könnte mir vorstellen, dass das nur auf kompliziertem Wege zu bewerkstelligen ist, würde mich aber über Ideen und Lösungsvorschläge freuen.
Herzlichen Dank,
white_devil
Edit: Das Problem der Anzahl der Ebenen habe ich gelöst. Lag an einem Fehler außerhalb des Minimalbeispiels. Es verbleibt aber die Tatsache, dass ich die Bezeichnungen der 6., 7. und 8. Ebene gerne umdefinieren würde.