Ich habe einmal einen mathematischen Text in Latex geschrieben und dabei das Paket [uft8]{inputenc} benutzt, alles ohne Probleme.
Jetzt wollte ich ein Dokument schreiben, das auch Java Codes beinhaltet. Dazu musste ich von uft8 auf ansinew wechseln, damit Umlaute richtig eingefügt werden. Soweit auch alles ok. Will ich jetzt aber normalen Text, abseits der Listings-Umgebung schreiben, funktioniert das mit ansinew nicht. Erstens erkennt er keine Umlaute mehr und zweitens werden in definitions, etc die Zeilen nicht mehr umgebrochen, sprich es wird in eine Zeile geschrieben bis kein Platz mehr ist und den Rest kann man nicht sehen.
Ich sitze seit mehreren Stunden an diesem Problem und konnte nichts sinnvolles dazu finden. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand das Problem lösen kann.
Hier der Anfang meines Dokumentes:
\documentclass[a4paper]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \usepackage{empheq} \usepackage{amsthm} \usepackage[pdftex]{graphicx} \usepackage{stmaryrd} \usepackage{listings} \usepackage{lmodern} \usepackage{xcolor} \usepackage{textcomp}