Item-Umgebung NICHT einrücken
Item-Umgebung NICHT einrücken
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, eine \item Umgebung nicht nach rechts einrücken zu lassen, sondern normal am linken Rand beginnen zu lassen?
Ich benutze Koma Script, hoffentlich aufgrund der grundlegenden Frage kein Minimalbeispiel notwendig. Danke für die Antwort.
gibt es eine Möglichkeit, eine \item Umgebung nicht nach rechts einrücken zu lassen, sondern normal am linken Rand beginnen zu lassen?
Ich benutze Koma Script, hoffentlich aufgrund der grundlegenden Frage kein Minimalbeispiel notwendig. Danke für die Antwort.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Liste ohne Einrücken
Hallo Mondain,
das geht gut mit dem Paket enumitem gut. Beispielsweise:
Viee Grüße,
Stefan
das geht gut mit dem Paket enumitem gut. Beispielsweise:
\documentclass{scrartcl} \usepackage{enumitem} \setitemize{leftmargin=*} \begin{document} \noindent Text \begin{itemize} \item Eins \item Zwei \end{itemize} \end{document}
Stefan
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
enumitem
Der Name muss korrekt enumitem heißen, ein m fehlt.Mondain hat geschrieben:"PDFLatex failed to create a pdf file"? Kommt, sobald man \usepackage{enuitem} einbindet. Was kann das sein?
Stefan
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
itemize
Ja, kann man. Das wäre allerdings vielleicht etwas inkonsistent. Wenn Du es wirklich unterschiedlich machen möchtest, dann kannst Du statt \setitemize auch einen optionalen Parameter verwenden:
Stefan
\documentclass{scrartcl} \usepackage{enumitem} \begin{document} \noindent Text \begin{itemize}[leftmargin=*] \item Eins \item Zwei \end{itemize} % die nächste ohne optionalen Parameter ist wieder mit Einzug \begin{itemize} \item Eins \item Zwei \end{itemize} \end{document}
Du solltest Dich nicht mit einer neuen Frage an ein altes Thema anhängen, sondern ggf. ein neues Thema dafür eröffnen. Außerdem wurde Dir diese Frage bereits im letzten Satz von viewtopic,p,100786.html#100786 beantwortet! Und man nennt das nicht Einrückung, sondern schlicht Abstand.
Alles Klar.
Ja ich bin nicht der Beste in Englisch, ist das Problem.
Aber ich versuche mich da mal rein zu lesen.
Dachte nur falls es einer eh weiß, weil er es öfter benutzt, ist es ja ein leichtes für Ihn mit mir sein Wissen zu teilen. Vorausgesetzt man mag teilen
Für alle die es mal brauchen:
ist es!
Lg Jon
Ja ich bin nicht der Beste in Englisch, ist das Problem.
Aber ich versuche mich da mal rein zu lesen.
Dachte nur falls es einer eh weiß, weil er es öfter benutzt, ist es ja ein leichtes für Ihn mit mir sein Wissen zu teilen. Vorausgesetzt man mag teilen

Für alle die es mal brauchen:
\begin{itemize}[topsep=0pt.] \end{itemize}}
Lg Jon