Installation von currvita.sty
Installation von currvita.sty
Hallo zusammen!
habe seit langem mal wieder ein Problem, daß ich selber nicht schaffe zu lösen:
Möchte das Paket currvita benutzen, leider ist das Paket nicht installiert. Automatisch installieren funktioniert nicht, da ich derzeit nicht in D bin und ein sehr eingeschreänktes Netzwerk nutzen kann - es gibt dabei immer einen Verbindungsfehler.
Wollte mir das Paket herunterladen (nebenbei bemerkt konnte ich die .sty-Datei auf dem ctan-server nicht finden) und manuell installieren.
habe die Dateien in den Pfad miktex\tex\latex kopiert und versucht mit dem package manager das irgendwie zu includen oder zu installieren, aber das funktioniert auch nicht...
Weiß jemand eine Lösung, oder empfehlt ihr sowieso ein neueres Paket als currvita?
schöne Grüße
leonidas
habe seit langem mal wieder ein Problem, daß ich selber nicht schaffe zu lösen:
Möchte das Paket currvita benutzen, leider ist das Paket nicht installiert. Automatisch installieren funktioniert nicht, da ich derzeit nicht in D bin und ein sehr eingeschreänktes Netzwerk nutzen kann - es gibt dabei immer einen Verbindungsfehler.
Wollte mir das Paket herunterladen (nebenbei bemerkt konnte ich die .sty-Datei auf dem ctan-server nicht finden) und manuell installieren.
habe die Dateien in den Pfad miktex\tex\latex kopiert und versucht mit dem package manager das irgendwie zu includen oder zu installieren, aber das funktioniert auch nicht...
Weiß jemand eine Lösung, oder empfehlt ihr sowieso ein neueres Paket als currvita?
schöne Grüße
leonidas
Die meisten Pakete auf CTAN sind in Form der Quellen + Anleitung abgelegt. Man kann daraus selbst die zu installierenden Dateien erzeugen. Näheres dazu ist beispielsweise in der Dante-FAQ zu finden. Ebenfalls in der Dante-FAQ gibt es einen Beitrag zum Thema der manuellen Installation derart erzeugter Dateien. Daneben bietet auch die MiKTeX-Hilfe selbst Informationen zu diesem Thema.
Ich empfehle stattdessen noch einmal explizit den Paketmanager für die Installation zu versuchen und dort ggf. ein andere Repository auszuwählen. Eventuell ist die Verbindung zu einem anderen Repository ja stabiler.
Ich empfehle stattdessen noch einmal explizit den Paketmanager für die Installation zu versuchen und dort ggf. ein andere Repository auszuwählen. Eventuell ist die Verbindung zu einem anderen Repository ja stabiler.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Vielen Dank erstmal, hab schon ein paar hilfen durchforstet aber die vom CTAN noch nicht... das mach ich jetzt gleich!
das mit der repository hab ich schon mal versucht. Sowohl aus einem Verzeichnis zu installieren, wo ich die downgeloadeten Dateien abgelegt hatte, als auch per Internet. Kenne die IP vom entsprechenden Proxy samt Port und auch das Passwort dazu - ich erhalte dabei aber trotzdem einen Verbindungsfehler (es hast da immer ein Fehlerbericht sei auf dem Clipboard abgelegt worden; wo ist das Clipboard?).
mfg
leonidas
das mit der repository hab ich schon mal versucht. Sowohl aus einem Verzeichnis zu installieren, wo ich die downgeloadeten Dateien abgelegt hatte, als auch per Internet. Kenne die IP vom entsprechenden Proxy samt Port und auch das Passwort dazu - ich erhalte dabei aber trotzdem einen Verbindungsfehler (es hast da immer ein Fehlerbericht sei auf dem Clipboard abgelegt worden; wo ist das Clipboard?).
mfg
leonidas
Hallo nochmal!
komm trotz Lesens der DanteFAQ bzw. meiner MikTeX hilfe nicht zurecht...
habe die Dateien, die ich bei DAnte heruntergeladen habe, in die Directory C:\Program Files\MiKTeX 2.8\tex\latex\currvita kopiert. in der readme-datei steht, daß man die .ins-Datei durch LaTeX laufen lassen muß. und das krieg ich nicht hin. wenn ich das in der Eingabeaufforderung (latex currvita.ins) versuche, heißt es da immer, daß er die Datei nicht findet. Wie kann ich also die .ins-Datei mit LaTeX ausführen lassen?
vielen Dank!
leonidas
komm trotz Lesens der DanteFAQ bzw. meiner MikTeX hilfe nicht zurecht...

habe die Dateien, die ich bei DAnte heruntergeladen habe, in die Directory C:\Program Files\MiKTeX 2.8\tex\latex\currvita kopiert. in der readme-datei steht, daß man die .ins-Datei durch LaTeX laufen lassen muß. und das krieg ich nicht hin. wenn ich das in der Eingabeaufforderung (latex currvita.ins) versuche, heißt es da immer, daß er die Datei nicht findet. Wie kann ich also die .ins-Datei mit LaTeX ausführen lassen?
vielen Dank!
leonidas
Warum installierst das Paket nicht mit MikTeX-Paket-Manager? Programme - Paketmanager(Admin) - Namen suchen (oder Name oben eingeben und Filter drücken) - + (oben links) drücken. Anschließend mit MiKTeXSettings (Admin) FNDB aktualisieren - fertig.
Pakete werden auch mit TexicCenter aktualisiert. Du mußt nur bei MiKteX-Settings bei "Install missing packages ..." auf YES stellen.
Gruß, Sepp.-
Pakete werden auch mit TexicCenter aktualisiert. Du mußt nur bei MiKteX-Settings bei "Install missing packages ..." auf YES stellen.
Gruß, Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
ja gute Frage... habe in meiner ersten mail zu wenig genau beschrieben: mit automatisch installieren meinte ich u.a. den Paketmanager. Wenn ich das befolge was Du mir beschreibst erhalte ich eine Fehlermeldung wegen der Verbindung zum entsprechenden Server - weil eben mein netzwerk hier stark zensiert ist und die meisten Programm-Updates nicht funktionieren...
Repository habe ich ja auch schon versucht zu ändern, klappt aber auch nicht...
Danke trotzdem
leonidas
Repository habe ich ja auch schon versucht zu ändern, klappt aber auch nicht...
Danke trotzdem

leonidas
Da die Frage offensichtlich beantwortet ist, habe ich den Status auf "beantwortet" geändert.
Bitte in Zukunft selbst einschätzen und dementsprechend reagieren!
Sepp.-
Bitte in Zukunft selbst einschätzen und dementsprechend reagieren!
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung