Inhaltsverzeichnis mit Inhalten die nicht im Text vorkommen

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


influapp
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:39

Inhaltsverzeichnis mit Inhalten die nicht im Text vorkommen

Beitrag von influapp »

Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage.
Bisher bei google etc. auf diese aber keinerlei antworten gefunden.

Folgendes:

Ich schreibe zur Zeit an einer Seminararbeit in LateX. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen die nicht direkt aufeinander aufbauen.
Ich bearbeite den zweiten Teil und mein Kollege den ersten.

Der Prof. will eine einheitliche Gliederung bei der Abgabe haben. Jetzt meine Idee, ich füge einfach die Überschriften meines Partners mit in mein Inhaltsverzeichnis ein, ohne Seitenangabe aber mit laufender Nummerierung.

Soll bei Ihm halt bei 1 Anfangen und ich bekomme dann die 2.

Frage:

Wie bekomme ich das verwirklicht? Ohne dass ich im Text nachher die Überschirften stehen habe und ohne Seitennummerierung.?

hier noch mein Code-Auszug:
\documentclass[a4paper, bibtotocnumbered]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[babel, german=guillemets]{csquotes}
\usepackage[style=authoryear-icomp, backend=bibtex8, maxnames=1]{biblatex}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[german, plain, paren]{fancyref}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{floatrow}
\usepackage{morefloats}
\usepackage{setspace}


\floatsetup[figure]{style=plaintop}

\bibliography{LiteraturGreece}
\bibstyle{authoryear}


\begin{document}

\include{Deckblatt}

\tableofcontents
\newpage

\onehalfspacing

\section{Überschrift 0}

	\subsection{Überschrift 1}
	\label{sec:1}

hier steht Text

	\subsection{Überschrift 2}
	\label{sec:2}

hier steht Text




	\subsection{Überschrift 3}
	\label{sec:3}

hier steht Text

\newpage
\printbibliography
\newpage



\section{Anhang}
\section*{Grafiken}

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Du könntest \addcontentsline oder \addtocontents verwenden.

Stefan

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Du könntest auch einfach nach \tableofcontents noch die toc-Datei Deines Kollegen laden:
\begingroup
  \makeatletter
  \InputIfFileExists{foo.toc}{}{}% Hier den Namen der toc-Datei des Kollegen statt foo.toc 
\endgroup 
Dann ist das mit seinen Seitenzahlen. Wenn ihr nun noch beide die Seitenzahlen umdefiniert:
\renewcommand*{\thepage}{\thepart-\arabic{page}}
und Du Deine Arbeit mit \part{…} und er mit \stepcounter{part}\part{…} beginnt, dann dürfte das nahezu perfekt werden. Natürlich muss der Kollegen ebenfalls ein Inhaltsverzeichnis erzeugen, damit es eine toc-Datei gibt.

influapp
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:39

Beitrag von influapp »

also zu Stefan:

ok hab die Befehle jetzt mal ausprobiert und soweit so gut erscheint es auch im Inhaltsverzeichnis, leider aber ohne Gliederungspunkt also es hat keine Zahl.
Folglich beginnt mein Teil bei 1.) und nicht bei 2.).
Außerdem möchte ich keine Seitenzahl angezeigt haben, da es ja in dem Paper den Inhalt garnicht gibt...


zu Noch so einer:

leider schreibt mein Partner nicht in Latex. Deshalb hat er auch folglich kein Inhaltsverzeichnis als toc Datei.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

ok hab die Befehle jetzt mal ausprobiert und soweit so gut erscheint es auch im Inhaltsverzeichnis, leider aber ohne Gliederungspunkt also es hat keine Zahl.
...
Außerdem möchte ich keine Seitenzahl angezeigt haben,
\documentclass{scrartcl}
\begin{document}
\tableofcontents

\stepcounter{section}%
\addtocontents{toc}{%
 \protect\contentsline {section}{\protect\numberline {\thesection}blub}{}{}}
\section{bla}
Hallo Welt!
\end{document}

influapp
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:39

Beitrag von influapp »

Klasse!
Vielen Dank hat super Funktioniert.


Schönes Wochenende schonmal. und bis Bald...

Antworten