Inhalt einer Tabelle zentrieren

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


V00d00
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 14:50

Inhalt einer Tabelle zentrieren

Beitrag von V00d00 »

Hallo,

Ich habe folgende Tabelle in Latex erstellt
\begin{table}[htp]
\begin{tabular}{ | p{4cm} || p{2.7cm} | p{2.7cm} | p{2.7cm} | p{2.7cm} | }
\hline
\centering \textbf{Teilfunktion} & \multicolumn{4}{ |c| }{\textbf{Umsetzungsmöglichkeiten}} \\
\hline
\multirow{4}{*}{1: Hebefunktion} 
& & & & \\ 
& Ketten-			& Seil-	 		& Riemen- 		& \\
& zug			& zug			& zug	 		& \\ 
& & & & \\ 
\hline
\multirow{4}{*}{2: Tragefunktion} 
& & & & \\ 
& Aufhänge-		& Stütz- 			& Einhaken- 		& Zweihaken- \\
& bügel			& gerüst			& aufhängung 		& aufhängung\\ 
& & & & \\ 
\hline
\end{tabular}
\captionbelow{Morphologischer Kasten}
\end{table}
Ich habe jedoch zwei Probleme die ich nicht gelöst bekomme
1. Der gesamte Tabelleninhalt soll zentriert sein
2. Ich möchte einige Zellen mit Farbe füllen

Vielleicht ist einer so freundlich und gibt mir einen Tipp.

PS: Die Tabelle hat eigentlich 11 Teilfunktionen ich hab sie jetzt übersichtshalber auf zwei Beschränkt

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Zu 1) schau dir bei array die Befehle >{} , <{} und \arraybackslash an.
2) colortbl

Grüße
Epllus

V00d00
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 14:50

Beitrag von V00d00 »

Danke für den Tipp.
Ich habe zwischenzeitlich natürlich auch Gegoogelt, aber ich kriege es einfach nicht hin. Auch deine Dokumentationslinks helfen mir nicht weiter. Egal wie ich die Befehle einbinde, das Dokument lässt sich nicht kompilieren :(

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Hast du arraybackslash beachtet?
Jedenfalls hier mal ein Beispiel (mit Farbe)
\documentclass[ngerman]{scrartcl}

\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage{babel} % muss natürlich babel statt ngerman sein
\usepackage{multirow}
\usepackage{array}
\usepackage{colortbl} % mit "xcolor" sehr viel mehr Frab-Möglichkeiten.


\newcolumntype{A}{>{\centering\arraybackslash}p{2.7cm}} % Definieren eine neuen Buchstaben für die Tabelle. So ersparrt man sich Platz und Zeit, wenn man was ändern will. 
\newcolumntype{B}{>{\centering\arraybackslash\columncolor{green}}p{2.7cm}} % Hier mit \columncolor{green}

\begin{document}

\begin{table}[htp] 
\begin{tabular}{ | >{\centering}p{4cm} || A | A | A | B | } 
\hline 
\centering \textbf{Teilfunktion} & \multicolumn{4}{ |c| }{\textbf{Umsetzungsmöglichkeiten}} \\ 
\hline 
\multirow{4}{*}{1: Hebefunktion} 
& 		& \cellcolor{blue} 		& 		& \\ 
& Ketten-  	& \cellcolor{blue} Seil-   	& Riemen-   	& \\ 
& zug         	& \cellcolor{blue} zug     	& zug          	& \\ 
& 		& \cellcolor{blue} 		& 		& \\ 
\hline 
\multirow{4}{*}{2: Tragefunktion} 
& & & & \\ 
& Aufhänge-      & Stütz-          & Einhaken-       & Zweihaken- \\ 
& bügel         & gerüst         & aufhängung       & aufhängung\\ 
& & & & \\ 
\hline 
\end{tabular} 
\captionbelow{Morphologischer Kasten} 
\end{table} 

\end{document}

Hoffe es hilft
Epllus
Zuletzt geändert von Epllus am Fr 3. Mai 2013, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

@Epllus: Wenn du ngerman benutzen willst (was nicht wirklich empfehlenswert ist), dann solltest du es möglichst spät laden. ngerman macht " direkt aktiv und das kann leicht ein nachfolgendes Paket, das " z.B. für Zahlen benutzt, durcheinanderbringen.

V00d00
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 14:50

Beitrag von V00d00 »

@Epllus
In meiner Packages.tex ist folgendes definiert
\usepackage{listings}
\usepackage{xcolor} 
\definecolor{hellgelb}{rgb}{1,1,0.9}
\definecolor{green}{rgb}{185,118,0}
so jetzt hab ich die beispieltabelle von dir eingebunden funktioniert alles wunderbar bis auf den befehl \columncolor{green} und \cellcolor{blue}.
Wenn ich eins der beiden im Code drin habe will er mir das Dokument nicht kompilieren kriege dann folgenden Fehler:
) [3]
Kapitel 3.
(./Tabellen/Morphologischer_Kasten.tex
! Undefined control sequence.
<template> ...tering \arraybackslash \columncolor
{green}\ignorespaces
l.12 & Ketten- & Seil- & Riemen- & \\

?
@u_fischer
ich nutze ngerman wegen den Umlauten. Fands letztes mal als ich so etwas gemacht habe sehr anstregend für jedes öäüß das "o, "a, "u, "s einzugeben. außerdem kann mann dann auch nicht die Suchefunktion mit CMD+F oder Strg+F nutzen ordentlich....

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

u_fischer hat geschrieben:@Epllus: Wenn du ngerman benutzen willst (was nicht wirklich empfehlenswert ist), dann solltest du es möglichst spät laden. ngerman macht " direkt aktiv und das kann leicht ein nachfolgendes Paket, das " z.B. für Zahlen benutzt, durcheinanderbringen.
Das war ein Fehler meinerseits. Normalerweise benutze ich babel mit der globalen Option ngerman (habe mein Beispiel oben ausgebessert). In diesem Fall habe ich den Codeschnipsel aber in eine wirklich veraltete "Minimal"-Vorlage eingesetzt, um die ich mich nicht wirklich kümmere.
V00d00 hat geschrieben:@u_fischer
ich nutze ngerman wegen den Umlauten. Fands letztes mal als ich so etwas gemacht habe sehr anstregend für jedes öäüß das "o, "a, "u, "s einzugeben. außerdem kann mann dann auch nicht die Suchefunktion mit CMD+F oder Strg+F nutzen ordentlich....
Bin mir nicht sicher, ob ich den Satz richtig verstanden habe, aber du solltest statt "ngerman" das Paket "babel" laden.
V00d00 hat geschrieben:so jetzt hab ich die beispieltabelle von dir eingebunden funktioniert alles wunderbar bis auf den befehl \columncolor{green} und \cellcolor{blue}.
Hast du "colortbl" eingebunden? Ein lauffähiges Minimalbeispiel(bitte keinen Codeschnipsel wie oben) wäre da recht praktisch.

Grüße
Epllus

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

@u_fischer
ich nutze ngerman wegen den Umlauten. Fands letztes mal als ich so etwas gemacht habe sehr anstregend für jedes öäüß das "o, "a, "u, "s einzugeben. außerdem kann mann dann auch nicht die Suchefunktion mit CMD+F oder Strg+F nutzen ordentlich....[/quote]

ngerman hat nichts mit der direkten Eingabe von Umlauten zu tun. Dafür ist inputenc da.

ngerman ist für Trennungen, deutsche Bezeichnung und für Kurzbefehle wie "a.

Die richtige Alternative ist \usepackage[ngerman]{babel}.

V00d00
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 14:50

Beitrag von V00d00 »

@u_Fischer
sry hab geredet ohne in mein latex dokument zu gucken
in meiner Packages.tex habe ich \usepackage[ngerman]{babel} eingebunden.

@Epllus
ok hat nun geklappt auch mit den Farben vielen Dank.
colorbtl hat in meiner Packages.tex gefehlt nun geht alles :oops:

DANKE!

Antworten