|
Beiträge: 91384
Top-Poster: Johannes_B (4929)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Lisa01.
|
|
|
|
Inhalt der Fußzeile auf letzter Seite anders |
|
hphphp3 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2017, 22:17
Titel: Inhalt der Fußzeile auf letzter Seite anders
|
 |
Liebe LaTeX-Experten,
ich will eine Mustervorlage für Übungsblätter erstellen und hätte dabei gerne eine "intelligente" Fußzeile. Auf der letzten Seite soll "Viel Erfolg!" stehen und auf eventuell vorhandenen Seiten davor "Bitte wenden!"
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2017, 23:02
Titel:
|
 |
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{ifthen}
%Kopfzeile\addtokomafont{pageheadfoot}{\textnormal}
\lohead[Schule]{}
\cohead[Klasse]{\Titel}
\rohead[Schuljahr]{}
\cofoot*{}
\rofoot{Bitte wenden} % Pseudocode: \WennLetzteSeite{Viel Erfolg!}{Bitte wenden!}
%%Titel
\author{}
\date{}
\setkomafont{title}{\textrm{}}
%\setkomafont{title}{\Large}
\newcommand{\Titel}{1. Übungsblatt im Fach Typographie am 18.12.2017}
\title{\Titel}
%%Dokument
\begin{document}
\maketitle
\Blindtext[14]
\rofoot{Viel Erfolg!}
\end{document}
|
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
hphphp3 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2017, 23:41
Titel:
|
 |
Vielen Dank für den Vorschlag, lieber Johannes_B,
der funktioniert bei 2 und mehrseitigen Dokumenten fast wie gewünscht, nur auf der ersten Seite gibt es kein "Bitte wenden"
Und bei einseitigen Dokumenten wird auch kein "Viel Erfolg" ausgegeben.
Aber wahrscheinlich lohnt sich der Automatisierungsaufwand nicht und es ist einfacher jedes Dokument händisch zu überarbeiten!
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2017, 00:11
Titel:
|
 |
Auf der ersten Seite funktioniert das nicht, da durch den Titel (\maketitle) der Seitenstil auf plain gesetzt wird. Siehe dazu auch deine andere Frage.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1210
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2017, 00:30
Titel:
|
 |
|
 |
|
hphphp3 hat Folgendes geschrieben: | der funktioniert bei 2 und mehrseitigen Dokumenten fast wie gewünscht, nur auf der ersten Seite gibt es kein "Bitte wenden"
Und bei einseitigen Dokumenten wird auch kein "Viel Erfolg" ausgegeben.
|
Das geänderte Beispiel von Johannes_B müsste Deinen Wunsch erfüllen können.
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{babel}% <- Option entfernt
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
%Kopfzeile
\addtokomafont{pageheadfoot}{\normalfont}
\lohead[Schule]{}
\cohead[Klasse]{\Titel}
\rohead[Schuljahr]{}
\cofoot*{}
\rofoot*{Bitte wenden}% <- Sternvariante
%%Titel
\newcommand{\Titel}{1. Übungsblatt im Fach Typographie am 18.12.2017}
%%Dokument
\begin{document}
\thispagestyle{plain}
\begin{center}\LARGE\Titel\end{center}
\Blindtext[14]
\rofoot*{Viel Erfolg!}% <- Sternvariante
\end{document} |
Apropos Übungsblätter: Kennst Du xsim?
@Johannes_B
Den Einsatz von \textnormal sehe ich in der Regel mit einem erforderlichen Argument. Heißt das, der Befehl ist ohne sein Argument auch in Ordnung?
Zuletzt bearbeitet von Bartman am 19.12.2017, 14:00, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
hphphp3 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2017, 01:16
Titel:
|
 |
Lieber Bartmann
Vielen Dank! Ich bin sehr beeindruckt.
Ich verstehe die Lösung zwar noch nicht vollständig, aber ich werde mich anstrengen.
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2017, 08:42
Titel:
|
 |
War schon spät.
\normalfont wäre besser.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
hphphp3 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2017, 19:20
Titel:
|
 |
Lieber Bartmann
nochmals vielen Dank!
xsim habe ich mir noch nicht näher angeschaut, aber ich habe für meine erste Version die Klasse exam benutzt. Da ich aber viele Aufgaben für Übungsblätter aus meinem Skript (liegen dort in einer eigenen Umgebung "Beispiel" vor) möglichst einfach übernehmen will, wollte ich ein Beispiel aus meiner Skript-Datei kopieren und in die Übungsblatt-Datei einfügen. In der Präambel der Übungsblatt-Datei habe ich dann die eigene Umgebung passend für ein Übungsblatt formatiert. Mit exam ist das so nicht möglich, wegen der fest vorgegebenen exam-Syntax. Dies wird aus dem Minimalbeispiel heraus aber natürlich nicht deutlich.
Leider muss man so auf gewisse Komfortfunktionen von exam / xsim verzichten.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|