Index / Stichwortverzeichnis von Definitionen

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Index / Stichwortverzeichnis von Definitionen

Beitrag von MoonKid »

Sorry, für mein schlechtes Subject, aber ich weiß nicht genau zu benennen, was ich da eigentlich suche. Also erstmal Code
%% def.tex
\documentclass{scrreprt}

\usepackage{xltxtra}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

\begin{document}
\tableofcontents

\section{Section}
Def X: hier wird X schön erklärt und definiert

\section{Section}
hier wird X einfach nochmal so als Wort erwähnt

\section{Index / Glossar / Wie auch immer}
hier sollten alle Definitonen (wie in der ersten Section) indexartig nochmal alphabetisch aufgeführt
und mit Seitenzahl verlinkt auftauchen
\end{document}
Ich exzerpiere viel - teilweise ganze Standardwerke aus meinem Fachbereich. Nun wird irgendwo in so einem Buch ein Begriff schön erklärt. Das übertrage ich (meist exzerptartig in eigenen Worten) in mein Exzerpt. Diese Position in meinem Exzerpt möchte ich gesondert "markiert" wissen - als Definition.

Das betreffende Wort tauch natürlich mehrfach in meinem Exzerpt auf. Dort sollte es jedes Mal entsprechend zu der eigentlichen Definitions-Stelle verlinkt werden. So wenn ich das Exzerpt an der Stelle lese und nicth mehr genau weiß, was das eigentlich ist, ich nur draufklicken muss und zur Definition gelange.
Natürlich is mir klar, dass ich diese Worte explizit mit einem Kommando als solche Links deklarieren müsste.

Und zu guter Letzt, möchte ich alle Definitonen auch am Exzerptende in einer Liste haben ähnlich einem Stichwortverzeichnis.

Nach was suche ich hier also eigentlich? Vermutlich betrifft das hier mehrere tex-Techniken, oder? Und ein bisschen Selbstbauen wird auch angesagt sein.

Edit:
Da fällt mir ein...
In manchen Büchern, gibt es ein Stichwortverzeichnis, wo praktisch jedes Auftauchen des Wortes mit Seitenzahl benannt wird. Die eigentliche Haupt- bzw. Definitions-Seite ist dann in fettgedruckten Ziffern dort mit dabei. Wäre auch schön... ;)
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du suchst wirklich einfach nur nach glossaries.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Beitrag von MoonKid »

Also ich hab mir den Beginners Guide von glossaries durchgelesen. Soweit ich sehe, erfüllt es meine Anforderungen nicht vollständig.

Das vordergründigste Problem hier ist, dass die "Definition" (also description) im Glossar auftaucht und nicht im Text, wo sie sein sollte.

Ich brauche auch kein Glossar. Ich brauche mehr ein Stichwortverzeichnis. Die Definitionen haben im Anhang/Glossar nix zu suchen. Die gehören in den Text.
%% def.tex
\documentclass{scrartcl}

\usepackage{xltxtra}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

\usepackage{hyperref}
\usepackage{glossaries}
\makenoidxglossaries

\newglossaryentry{X}{
    name={X-name},
    description={x-description}}

\begin{document}
\section{Section}
Def \gls{X}: hier wird X schön erklärt und definiert

\section{Section}
hier wird \gls{X} einfach nochmal so als Wort erwähnt

\printnoidxglossaries

\end{document}
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Beitrag von MoonKid »

Scheinbar ist meine Anforderung zu speziell und dafür existiert noch keine Lösung.
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Ich zumindest habe überhaupt nicht verstanden, was du eigentlich willst.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Das vordergründigste Problem hier ist, dass die "Definition" (also description) im Glossar auftaucht und nicht im Text, wo sie sein sollte.
In den Text bekommst du die Definition mit \glsdesc.
Ich brauche auch kein Glossar.
Ein Glossar ist "eine Liste von Wörtern mit beigefügten Erklärungen". Sowas hast du. Dass du die beigefügten Erklärungen nicht zentral, sondern über den Text verstreut ausdrucken willst, ändert daran nichts.
Die Definitionen haben im Anhang/Glossar nix zu suchen. Die gehören in den Text.
Der Stil der Verzeichnisse von glossaries lässt sich anpassen. Wenn du die Definitionen dort nicht haben willst, kannst du sie ja weglassen.

Antworten