includepdf erzeugt Error

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Illmatic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:05

includepdf erzeugt Error

Beitrag von Illmatic »

Hallo miteinander,
hab ein bisschen merkwürdiges Problem. Für eine Projektarbeit nutze ich die gleiche Vorlage, die ich schon für meine Bachelorarbeit benutzt habe. Dort werden die ersten 4 Seiten als seperates PDF erzeugt und mittels includepdf in die Masterdatei eingebunden.
\includepdf[pages={1-4}]{Inhalt/meindeckblatt.pdf}
Nun habe ich einige Änderungen an eben diesen 4 Seiten vorgenommen und dachte ich könnte sie schlicht wie vorher einbinden. Leider wird aber mit meinem neuen Deckblatt keine funktionsfähige Master.pdf erzeugt. Beim Öffnen der Master.pdf erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Description: Error [PDF Structure 40]: Invalid reference table (xref)
Die beiden PDF-Dateien der Deckblätter sind unter http://fiedlers.info/Latex zu finden. Deutsch läuft, englisch nicht.
Irgendjemand eine Idee?
Danke im Voraus,
Axel

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wenn ich meindeckblatt.pdf in einen neuen Ordner kopiere und dort das folgende Beispiel:
\documentclass{article}
\usepackage{pdfpages}
\begin{document}
\includepdf[pages=-]{meindeckblatt.pdf}
\end{document}
laufen lasse, dann bekomme ich wieder ein PDF mit genau diesen vier Seiten. Keine Fehlermeldung. Mit mycoversheet.pdf statt meindeckblatt.pdf ist das Ergebnis entsprechend. Ebenfalls keine Fehlermeldung.

Für alles weitere siehe die wichtigen Hinweise und Vorabhilfen für dieses Unterforum.

Illmatic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:05

Beitrag von Illmatic »

Danke für die schnelle Antwort. Also wenn ich dein Minimalbeispiel verwende wird bei mir nur meindeckblatt.pdf fehlerfrei eingebunden. Mit mycoversheet.pdf gibt mir mein Editor (Texmaker) selber zwar keinen Fehler, die erzeugte PDF ist aber beschädigt. Beim Öffnen mit z.B. XChangeviewer erhalte ich dann die Fehlermeldung:
Description: Error [PDF Structure 40]: Invalid reference table (xref)

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Ich habe keine Probleme die erzeugten pdfs zu öffnen, weder mit Sumatra noch mit dem Adobe Reader. Beim pdflatex_lauf mit der englischen Version gibt es aber eine Warnung:
pdfTeX warning: pdflatex.exe (file G:/Z-Test/mycoversheet.pdf): PDF inclusion:
multiple pdfs with page group included in a single page
Vielleicht mag dein pdf-Viewer die pdf-Datei daher nicht.

Siehe zur Warnung: http://tex.stackexchange.com/questions/ ... ge-warning.

Illmatic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:05

Beitrag von Illmatic »

Wirklich merkwürdig... Ich habe sowohl mit dem Adobe Reader als auch mit dem XChangeviewer Probleme... Die Datei wird irgendwie nicht ordentlich erzeugt.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Defekte xref-Tabelle deutet übrigens meist darauf hin, dass die Datei nicht komplett geschrieben wurde. Du solltest mal prüfen, ob auf dem Laufwerk noch genügend Platz vorhanden ist und ggf. auch mal einen Festplattencheck laufen lassen. Aber, damit wir nicht ganz auf Spekulationen angewiesen sind, könntest Du ja mal die bei Dir mit meinem Minimalbeispiel erzeugt, fehlerhafte PDF-Datei bereitstellen. Außerdem solltest Du einfach mal einen anderen PDF-Viewer ausprobieren.

Die von Ulrike genannte Warnung ist übrigens unkritisch, weil pdfTeX das Problem normalerweise beim Einbinden selbst automatisch löst.

Illmatic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:05

Beitrag von Illmatic »

Sorry hätte ich vorher auch schon mal machen können. Die mit fehlerhafte PDF ist jetzt unter http://fiedlers.info/Latex/test.pdf zu finden. Auf meiner Festplatte ist noch reichlich Platz. Das einzige Merkwürdige was ich in letzter Zeit beobachtet habe ist, dass wenn ich Dateien aus einem Ordner lösche, die Anzeige dieses Ordners nicht automatisch aktualierst wird. Da hätte ich jetzt aber keinen Zusammenhang hergestellt. Ich werd das Laufwerk beim nächsten Neustart mal überprüfen.

Beinschuss
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 808
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:42
Wohnort: NRW

Beitrag von Beinschuss »

Die verlinkte pdf-Datei erzeugt bei mir einen Fehler: "Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden ...".

Am besten erstellst Du sie neu und bindest sie dann ein.

Viele Grüße

Helmut

Illmatic
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:05

Beitrag von Illmatic »

:?: Es geht mir doch die ganze Zeit darum, dass diese Datei fehlerhaft erzeugt wird.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Bei der Datei fehlt tatsächlich am Ende ca. 1/3, das heißt sie ist unvollständig, als ob pdflatex nicht fertig geworden wäre. Damit ist schon einmal klar, dass es nicht am PDF-Viewer liegt. Die Ursache ist so noch nicht zu ermitteln. Kannst Du mal noch die log-Datei des zugehörigen LaTeX-Laufs angeben? Vielleicht ist dort etwas zu erkennen.

Was mir allerdings bei einem Vergleich der von Dir angebotenen Datei und einer von mir mit mit dem Beispiel ebenfalls unter MiKTeX erzeugten Datei auffällt ist, dass die Datei mit dem Logo der Titelseite in der eingebundenen mycoversheet bei dir
"C:/Users/BENUTZERNAMEVONMIRENTFERNT/Documents/Tongji/Latex-Titelseiten/TITELSEITEN-LOGO.pdf" hieß, während diese bei mir
"C:/Users/BENUTZERNAMEVONMIRENTFERNT/Documents/Tongji/Latex-Titelseiten - NEUTEST/TITELSEITEN-LOGO.pdf" heißt. Das kann eigentlich nur sein, wenn die von Dir verwendete mycoversheet.pdf nicht mit der von Dir zum Download angebotenen mycoversheet.pdf identisch ist. Das ist für die Reproduzierbarkeit eines Problems natürlich von Nachteil. Denn so ist es schwer zu sagen, ob bereits die von Dir verwendete mycoversheet.pdf ein Problem hat.

Antworten