Was bezweckst du mit der tabular-Umgebung? Damit definiert man eigentlich eine Tabelle und eine Tabelle benötigt eine Spaltendefinition, also beispielsweise
\begin{tabular}{lcr}
linke Spalte & mittlere Spalte & rechte Spalte \\
linksbündig & zentriert & rechtsbündig \\
1 & 2 & 3 \\
\end{tabular}
Ich vermute, du willst gar keine tabular und vermutlich brauchst du auch keine center-Umgebung, sondern allenfalls eine Matheumgebung.
Auch deine Formeln sind zumindest ungewöhnlich, aber eigentlich inkorrekt angegeben. Innerhalb der equation-Umgebung ist man bereits im mathematischen Modus. Die $ sind also vollkommen falsch platziert. Korrekt wäre beispielsweise:
\begin{equation}
d(u,v) \ge 0 \text{\enskip und\enskip} d(u,v)=0 \text{\enskip für\enskip} v=u \text{\quad (Positivität)}
\end{equation}
Dieses Beispiel benötigt
amsmath, in dessen Anleitung du eine ganze Reihe weiterer Beispiele für korrekt gesetzte Formeln und Gleichungen mit und ohne zusätzlichen Text findest.
BTW: Du solltest immer ein
VM (mit Anleitung zur Erstellung nicht nur für Anfänger) und nicht nur einen Codeschnippsel angeben und nach Möglichkeit auch erklären, was du damit bezweckst und wo das Problem liegt.
Ich würde dir außerdem empfehlen, eine ausführliche LaTeX-Einführung zu lesen, da deine Frage doch sehr grundlegende Verständnisschwierigkeiten vermuten lässt. Das würde dir sehr viel sicher weiterhelfen. Siehe dazu den Buch-Bereich (Menü oben). Zumindest eine frei Einführung (siehe
Wichtige Netzdokumente) solltest du unbedingt komplett durchlesen! Es sei betont, dass dieser Rat gut gemeint und keinesfalls als Beleidigung misszuverstehen ist. Wir alle haben mal klein angefangen und (mehr oder weniger) viel gelesen, um so weit zu kommen.