hyperlinks NICHT mit ausdrucken
hyperlinks NICHT mit ausdrucken
Hi,
Ich habe ne kurze Frage:
Werden die Hyperlinks in der PDF-Datei egtl automatisch mit ausgedruckt und wenn ja, wie lässt sich das vermeiden?
Danke schonmal im Voraus,
Dimitri
Ich habe ne kurze Frage:
Werden die Hyperlinks in der PDF-Datei egtl automatisch mit ausgedruckt und wenn ja, wie lässt sich das vermeiden?
Danke schonmal im Voraus,
Dimitri
Hi
Bei Mir siehts folgendermaßen aus:
Werden sie dann nach meinen Einstellungen ausgedruckt?
Was bringt egtl das hypersetup?
Und mal Interessenhalber: Wie erkennt ein Drucker, dass er die links nicht mit ausdrucken soll???
Bei Mir siehts folgendermaßen aus:
\usepackage[pdftex, colorlinks=false, % citebordercolor={0 0 0}, % filebordercolor={0 0 0}, % linkbordercolor={0 0 0}, % menubordercolor={0 0 0}, % pagebordercolor={0 0 0}, % urlbordercolor={0 0 0}, % runbordercolor={0 0 0}, pagebackref=false, plainpages=false, pdfpagelabels, ngerman]{hyperref} \hypersetup{ pdftitle = {Unknown}, pdfsubject = {Diplomarbeit von Dimitri}, pdfauthor = {Dimitri}, pdfkeywords = {}, pdfcreator = {pdftex}, pdfproducer = {Dimitri}}
Was bringt egtl das hypersetup?
Und mal Interessenhalber: Wie erkennt ein Drucker, dass er die links nicht mit ausdrucken soll???
Die Option pdftex lässt du besser weg. Den Treiber bestimmt Latex selbst. ngerman kannst du direkt der Dokumentenklasse übergeben. Die anderen nicht auskommentierten Optionen entsprechen bis auf plainpages=false den Voreinstellungen, d.h. du kannst die auch weglassen. Die Links dürften nicht gedruckt werden. Testen kannst du das doch aber auch ganz einfach, in dem du eine Seite, die Links enthält, ausdruckst oder das Dokument zum Beispiel mit dem xps Drucker in eine Datei druckst.
Falls du die Links auch im pdf-Reader nicht sehen willst, dann gib als letzte Option für hyperref hidelinks an. Dann erkennst du die Links nur, wenn du mit der Maus darüber fährst.
\hypersetup ist für die Einstellungen, die du damit vornimmst, bestimmt.
Gruß
Elke
Falls du die Links auch im pdf-Reader nicht sehen willst, dann gib als letzte Option für hyperref hidelinks an. Dann erkennst du die Links nur, wenn du mit der Maus darüber fährst.
\hypersetup ist für die Einstellungen, die du damit vornimmst, bestimmt.
Gruß
Elke
Hi faris,
ich gehe davon aus, dass die Frage schon geklärt ist. Der Status steht auf "beantwortet" und Dimitri hatte sich bedankt, ohne weitere Rückfrage.
Um außer dieser Info noch etwas zum Thema beizutragen: sowas geht auch mit hyperref-Option ocgcolorlinks, um farbige Links zu erstellen, die auf dem Bildschirm, jedoch nicht im Druck angezeigt werden, wenn der Reader das unterstützt.
Felix
ich gehe davon aus, dass die Frage schon geklärt ist. Der Status steht auf "beantwortet" und Dimitri hatte sich bedankt, ohne weitere Rückfrage.
Um außer dieser Info noch etwas zum Thema beizutragen: sowas geht auch mit hyperref-Option ocgcolorlinks, um farbige Links zu erstellen, die auf dem Bildschirm, jedoch nicht im Druck angezeigt werden, wenn der Reader das unterstützt.
Felix
Ein TikZ Süchtiger 
