Das das Ganze eine Aufsatzsammlung ist, wäre bei
biblatex wohl
@collection{raum,
editor = {Wolfgang Hallet and Birgit Neumann},
title = {Raum und Bewegung in der Literatur},
subtitle = {Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn},
date = {2009-09},
publisher = {Transcript},
location = {Bielefeld},
}
angebracht. Wenn Du einen bestimmten Aufsatz zitieren möchtest, bist Du natürlich eher bei einer @incollection
@incollection{parawirth,
editor = {Uwe Wirth},
title = {Paratext und Text als Überganzszone},
pages = {167-180},
crossref = {raum},
}
Einige BibTeX-Stile kennen @collection nicht, da musst Du hoffen, dass sie bei @book das Feld editor kennen.
@book{raum2,
editor = {Wolfgang Hallet and Birgit Neumann},
title = {Raum und Bewegung in der Literatur},
subtitle = {Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn},
date = {2009-09},
publisher = {Transcript},
location = {Bielefeld},
}
Wie von Johannes bereits erwähnt, ist der Umstieg auf
biblatex und
biber wärmstens zu empfehlen. Wenn Du noch etwas Zeit hast und nicht an eine .bst gebunden bist, könnte das eine Option für dich sein.