Gnuplot in Texmaker verwenden, Win7

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


MG812
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 18:06

Gnuplot in Texmaker verwenden, Win7

Beitrag von MG812 »

Hallo,

auch wenn es schon unzählige Threads zu diesem Thema gibt komm ich nicht so ganz klar in meinem LaTex Dokument eine Grafik durch Gnuplot plotten zu lassen.

Ich verstehe nicht ganz wie ich die Umgebungsvariable setzen muss, damit Texmaker auf Gnuplot zugreifen kann.
Liste meiner Umgebungsvariablen ist angehängt.[/img]

PDFLaTex ist folgendermaßen definiert:
pdflatex  -synctex=1 --enable-write18 -interaction=nonstopmode %.tex
Hab jetzt schon mehrere Stunden auch dieses Forum durchforstet, aber bin nicht auf die Lösung gekommen.

Danke für die Hilfe
Dateianhänge
2015-06-22 20_29_58-Umgebungsvariablen.png
2015-06-22 20_29_58-Umgebungsvariablen.png (23.25 KiB) 1859 mal betrachtet

Curryhunter
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di 17. Mär 2015, 15:47

Beitrag von Curryhunter »

Moin,
in der Path-Anweisung muss der Pfad, wo gnuplot installiert ist, eingegeben sein. Wenn du gnuplot aus der Kommandozeile nicht öffnen kannst, muss der PATH entsprechend noch eingepflegt werden. Bei mir ist das der Pfad: C:\Program Files (x86)\gnuplot\bin
den hab ich bei den Systemvariablen unter PATH noch zusätzlich eingefügt.

Die Parameter beim Aufruf sind korrekt denke ich, bei mir siehts (mit TeXnicCenter) so aus:
--enable-write18 -synctex=-1 -max-print-line=120 -interaction=nonstopmode "%wm"
Grüße
Stefan

MG812
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 18:06

Beitrag von MG812 »

Mein Pfad sieht gleich aus, hab die Variable gesetzt.

Jetzt Spuckt mir Texmaker aus, dass shell escape nicht aktiviert ist -
aktivier ich das, kommt die gleiche Meldung weiterhin...

Also unter aktualisieren meine ich, dass ich in PDFLaTex den Befehl:
pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode --shell-escape %.tex 
setze

MG812
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 18:06

Beitrag von MG812 »

Habs hinbekommen, allerdings mit dem Oberen Befehl und nicht mit shell escape. Der Fehler war, dass bei der Paketeinbindung das Argument miktex mitgegeben werden muss. Also nicht:
\usepackage{gnuplottex}
sondern:
\usepackage[miktex]{gnuplottex}
Und es funktioniert nur mit "schnelles Übersetzen", nicht für "PDFLatex"

Antworten