Ich versuche verzweifelt TexMaker und Glossaries zusammen zu bringen. Nach vielem googlen erschien mir diese Anleitung
http://en.wikibooks.org/w/index.php?tit ... h_texmaker
recht vielversprechend. Allerdings finde ich xindy nirgends für Windoof zum Download.
Somit will Glossaries einfach nicht laufen. Auch ohne xindy, damit wäre ich ja schon happy, läuft es nicht.
Wie bringe ich nun TexMaker und Glossaries zusammen?
\documentclass[a4paper,twoside,12pt]{scrbook} ---------------------------------------------------------------------- % preamble.tex (anderes File, hab es der übersichtlichkeit halber hier reingeschrieben) % Mathe \usepackage{amsmath, amssymb} % Language \usepackage[american]{babel} % Footnote \usepackage[stable]{footmisc} % Hyperlinks \usepackage[colorlinks, linkcolor = black, citecolor = black, filecolor = black, urlcolor = blue]{hyperref} % Table \usepackage{booktabs} \usepackage{multirow} \usepackage{longtable} % Graphics \usepackage{graphicx} % Einbinden von Gaphiken, flexibler als package {graphics}; [draft] hinzufügen für Probeausdruck ohne Bilder, aber mit Boundingbox % Include PDF pages (for titlepage) \usepackage{pdfpages} % Farben \usepackage{color} % Further KOMA Packages \usepackage[automark,footsepline,plainfootsepline]{scrpage2} % For test purposes only! \usepackage{lipsum} % List of abbreviations % \usepackage[acronym,toc]{glossaries} \usepackage[acronym,xindy,toc]{glossaries} #nomain, if you define glossaries in a file, and you use \include{INP-00-glossary} \makeglossaries \usepackage[xindy]{imakeidx} \makeindex ---------------------------------------------------------------------- \begin{document} % WARNING: Update PDF for current date!!! \includepdf[pages=1]{title} \input{pagestyle} \tableofcontents \listoffigures \listoftables % \makeglossaries \newacronym{MS}{MS}{Microsoft} \printglossaries \chapter{Erstes Kapitel} \lipsum \chapter{two} \lipsum \section{some} \lipsum \section{another} \lipsum \chapter{Nomenclature Test} Probleme mit \gls{MS}-Systemen \end{document}
Nach einem rumdoktorn sieht mein makeindex Aufruf nun so aus:
"C:/Program Files/MiKTeX 2.9/miktex/bin/x64/makeindex.exe" -s %tm.ist -t %tm.alg -o %tm.acr %tm.acn
Process started
Index style file exposetm.ist not found. Usage: C:\Program Files\MiKTeX 2.9\miktex\bin\x64\makeindex.exe [-ilqrcgLT] [-s sty] [-o ind] [-t log] [-p num] [idx0 idx1 ...]
Process exited with error(s)
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Antwort weiß

Grüße
Edit:
Nach weiterem googlen fand ich diese Anleitung:
http://mrunix.de/forums/showthread.php?t=68892
Die half.
Jetzt würde ich das gerne in TexMaker in die makeindex Option packen. Wie stelle ich das nun am besten an? Die Beispieleinträge von MrUnix fruchten bei mir nicht ...
Grüße
Edit: Beziehungsweise, am besten wäre ein eigener Befehl
-> PDFLatex -> MakeIndex (für die übrigen Verzeichnisse) -> makeglossaries
Rufe ich makeglossaries per eigenem Befehl auf mit "makeglossaries %" oder "makeglossaries dateiname" passiert nix ...
Edit:
Nun geht es!
Ich habe nun einen Befehl zusammen der mir zunächst den makeindex aktualisiert, danach das PDF erstellt und anzeigt. Ich weiß nicht wieso, aber ich muss den Befehl zwei mal ausführen damit Änderungen in der PDf (interner Viewer) angezeigt werden.
makeindex -s %.ist -t %.glg -o %.gls %.glo|pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex|"C:/Program Files (x86)/Adobe/Reader 10.0/Reader/AcroRd32.exe" %.pdf|makeindex -s %.ist -t %.glg -o %.gls %.glo|pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex|"C:/Program Files (x86)/Adobe/Reader 10.0/Reader/AcroRd32.exe" %.pdf
