Hallo,
ich interessiere mich für folgenden Sachverhalt: Ich möchte bspw. die Gleichung
a + b = c
schreiben. a und b sind gegeben, also soll Latex c selbstständig berechnen und dies auch plotten. Für Word gibt es MathCad, ich möchte das aber alles gerne mit Latex machen. Gibt es da ein Paket, womit man das gut lösen kann? Ich habe schon von 'calc' gelesen, aber das ist wohl nur zum Internen berechnen. Kennt da jemand etwas? Bzw. gibt es so etwas überhaupt?
Vielen Dank im Voraus.
Gleichungen berechnen lassen
-
- Forum-Century
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55
-
- Forum-Century
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55
Hmm, also ich glaube das 'plotten' habe ich anders gemeint. Ich möchte z.B. sagen a = 10; b = 20. Dann c = a + b und die Werte für a und b einsetzen lassen und c automatisch berechnen. Sprich ich ändere nur a und b und erhalte dann nach dem Kompilieren ein neues c. Also keine Graphen oder ähnliches plotten.
- Dateianhänge
-
- rechnung.JPG (13.85 KiB) 4655 mal betrachtet
Du könntest es mit pythontex probieren. Damit kannst Du Python in Deinen TeX-Dokumenten verwenden. Einfache Berechnungen ebenso wie fancy symbolische Kalkulationen mit NumPy und SciPy sollten damit möglich sein.
Ansonsten kannst Du auch R in TeX bekommen, z.B. mit knitr.
Man könnte wohl auch mit Lua Berechnungen in LuaLaTeX vornehmen.
Ansonsten kannst Du auch R in TeX bekommen, z.B. mit knitr.
Man könnte wohl auch mit Lua Berechnungen in LuaLaTeX vornehmen.
\documentclass{article} \usepackage{xfp} \begin{document} \newcommand\vara{10} \newcommand\varb{12} \newcommand\varc{\fpeval{\vara + \varb}} $\vara + \varb = \varc$ \end{document}
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
-
- Forum-Century
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55