Ich habe eine Übersicht über ein Programm in einer Tabelle geschrieben, damit es optsich ansprechend wird. Die Zeilen 2 bis 4 möchte ich mit einer geschweiften Klammer verbinden und dahinter soll ein zusammenfassender text stehen. Das habe ich alles hinbekommen, allerdings würde es natürlich schicker aussehen, wenn die geschweifte Klammer zentriert über die 3 Zeilen gehen würde, so dass die Spitze der Klammer direkt auf den zusammenfassenden Text zeigt.
So, hier noch mein Minimalbeispiel der Tabelle:
\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{SIunits} \usepackage{makeidx} \usepackage{graphicx} \usepackage{rotating} \usepackage[justification=raggedright,singlelinecheck=false]{caption} \usepackage{float} \usepackage{multirow} \begin{document} \parindent0pt \begin{table}[H] \begin{tabular}{lllll} initiale Denaturierung & 95°C & 2 min & &\\ Denaturierung & 94°C & 30 sec & \multirow{3}{}{\begin{turn}{90}$\underbrace{\hspace{1cm}}_{}^$\end{turn}} & \\ Annealing & 45 - 66°C$^1$ & 30 sec & & 35 Zyklen\\ Elongation & 72°C & 2 - 4 min$^2$ & \\ finale Elongation & 72°C & 4 - 8 min$^2$ & \\ Hold & 14°C & \infty & &\\ \end{tabular}\\ $^1$hier muss ein bisschen herum gespielt werden, um die optimale Temperatur zu erhalten, ich empfehle eine GradientenPCR\\ $^2$Elongationszeit richtet sich nach der größe der Fragmente (1 min pro 1000 bp Fragment) \label{Programm1} \end{table} \end{document}
