g-brief2: eigene Adresse fehlt im Sichtfenster

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


MaxKraft
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 61
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:42

g-brief2: eigene Adresse fehlt im Sichtfenster

Beitrag von MaxKraft »

Hallo,

ich benutze Texstudio 2.8.8 unter Ubunut 12.04 und schreibe damit schon seit geraumer Zeit Briefe mit g-brief2.
Jetzt habe ich festgestellt, dass bei neueren Briefen meine eigene Adresse am oberen Rand des Sichtfensters nicht mehr angezeigt wird.

Hier ist ein Minimlalbeispiel (keine Fehlermeldungen):
\documentclass[12pt,ngerman]{g-brief2}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{helvet}
\renewcommand\familydefault{phv}
\trennlinien

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%% Einstellungen für den Brief

\unserzeichen
%\trennlinien
%\lochermarke
\faltmarken
\fenstermarken

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%% Angaben zum Absender

\Name			{eigene Daten}
\AdressZeileA		{eigene Daten}
\AdressZeileB		{eigene Daten}
\AdressZeileC		{}
\AdressZeileD		{}
\AdressZeileE		{}
\AdressZeileF		{}

\TelefonZeileA		{eigene Daten}
\TelefonZeileB		{eigene Daten}
\TelefonZeileC		{}
\TelefonZeileD		{}
\TelefonZeileE		{}
\TelefonZeileF		{}

\InternetZeileA		{eigene Daten}
\InternetZeileB		{}
\InternetZeileC		{}
\InternetZeileD		{}
\InternetZeileE		{}
\InternetZeileF		{}

\BankZeileA		{}
\BankZeileB		{}
\BankZeileC		{}
\BankZeileD		{}
\BankZeileE		{}
\BankZeileF		{}

\Unterschrift		{blablabla}

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%% Angaben zum Empfänger

\Postvermerk		{}                   % Einschreiben, etc.
\Adresse		{blablabla\\
blablabla		\\
blablabla		}
\Betreff		{blablabla}
\Datum			{\today}
\Anrede			{Sehr geehrte Damen und Herren,}
\Gruss			{Mit freundlichen Grüßen}{1cm}           % Absatz zwischen Brieftext und Grussformel

%\Anlagen		{\vspace{1.5cm}
%			\underline{Anlagen}\\ \\
%			Anlage 1\\
%			Anlage 2\\
%			}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%% Der Brief

\begin{document}
\begin{g-brief}


blablabla
\end{g-brief}
\end{document}

Könnt ihr mir sagen, woran das liegt?

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Wenn ich die Doku zu [d]g-brief[/d] richtig verstehe dann wird bei g-brief2 im Gegensatz zu g-Brief ein fehlendes
\RetourAdresse{...}


nicht mehr durch andere Angaben ersetzt. Du musst die Rücksendeadresse deshalb mit diesem Befehl explizit angeben.

Gruß
Elke

Stamm-

Anderer Ansatz

Beitrag von Stamm- »

Und denke mal darüber nach, ob Du nicht gleich die flexiblere Briefklasse »scrlttr2« aus »KOMA-Script« benutzen willst. Dazu müsste das Dokument dann jedoch umorganisiert werden. Aber die Arbeit lohnt sich.

Antworten