ich ersuche nochmals eure Hilfe
Ich bin an meiner Studien Arbeit dran es ergeben sich bei mir recht viele Warnungen zum Beispiel Bad box Meldungen im Log und da ich die Latex Vorlage von der Uni habe sind mit Sicherheit auch einige Veraltet Pakete in der Präambel meines Dokuments. Da ich erst seit März mich mit Latex sehr intensiv Beschäftige ich aber leider keinen über blick habe wo für manche der Packet gut sind die in der Präambel stehen ersuch ich um eure Hilfe.
Ich möchte gerne die Präambel besser Strukturen und hinter den Paketen kurze hinweise einschreiben wofür die Packet sind.
Ich habe schon hier im Forum gelesen das beispielsweise das Packet Graphicx und Caption sich nicht vertragen bzw. in Graphicx die Funktionen von Cation wohl mit drin sein sollen dazu würde ich gerne mehr erfahren.
Ich stelle mal hier meine Präambel mit rein damit mir von euch geholfen werde kann was ich eventuell nachschauen um es zu ersetzen. Ich würde mich sehr freuen wenn ich hier Hilfe für die Strukturierung der Präambel erhalten könnte.
\documentclass[11pt,a4paper]{report} %[11pt,headsepline,footsepline,abstracton,ngerman,pointlessnumbers]{scrreprt} % Standard Packete \usepackage[utf8]{inputenc} %Schriftsatz für Deutschen Zeichensatz mit ü,ö und ä sowie ß \usepackage[ngerman]{babel} %Schriftsatz für Deutschen Zeichensatz \usepackage[T1]{fontenc} %Schriftsatz für Deutschen Zeichensatz \usepackage{graphicx} % Um Bilder ein zu binden \usepackage{fancyhdr} % Seiten text Stiel \usepackage{color} \usepackage{url} % Internetseiten verlinken Blaue Darstellung mit Klick im PDF wir Browser geöffnet zur Seite %\usepackage{hyperref} % %\hypersetup{pdfstartview=FitH,pdfborder=0 0 0} \usepackage{makeidx} \usepackage{varioref} \usepackage[tableposition=top,font=small,labelfont=bf]{caption} \usepackage{float} \usepackage{tabu} % %\usepackage{subfig} % Probleme mit der tocloft.sty %\usepackage{refstyle} %\usepackage{ucs} \usepackage[printonlyused]{acronym} % Abkürzungsverzeichnis [es werden nur benutzte Abkürzungen gedruckt] \usepackage{enumerate} %Kopfzeilen \pagestyle{fancy} \fancypagestyle{plain}{ \renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} \rhead{\slshape \leftmark}} %Tabellen Einstellungen \usepackage{multirow} %Tabellen mit Überschrift Zeilen und 2 zeilig Zeile darunter \usepackage{tabulary} % für automatische Anpassung der Tabellenspalten \usepackage{tabularx} % um X der Tabellen an Seitengröße anzupassen \newcolumntype{G}{>{\raggedright\arraybackslash}X} \newcolumntype{L}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}p{#1}} \newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}} %\renewcommand{\arraystretch}{1.5} % mehr Abstand zwischen zwei Tabellenzeilen %\newcommand{\lightrule}{\midrule[0.1\lightrulewidth]} \usepackage{array} % Erweiterung der Tabelleneigenschaften \usepackage{longtable} % um Tabellen über mehrere Seiten gehen zu lassen \usepackage{colortbl} % Farbige Tabellen \usepackage{lscape} % %Mathematische \usepackage{mathtools} % Änderung von amsmath zu mathtools \usepackage{amssymb} % \usepackage{amsfonts} % \usepackage{icomma} % sorgt für normalen Zusammenhang bei zahlen mit Komma Trennung %\usepackage{exscale} % Größen Korrektur von Summen- u. Integralzeichen \usepackage{wrapfig} %Textumflossene Objekte, wie Bilder \usepackage{placeins} \usepackage{setspace} \usepackage{threeparttable} \usepackage{ulem} \usepackage{lipsum,booktabs} %Grafiken darstellen wie Graphen oder andere Bilder aus Berechnungen \usepackage{tikz} %Zur Darstellung von Graphen und anderen Darstellungen \usetikzlibrary{positioning} \usetikzlibrary{matrix} \usetikzlibrary{decorations.pathreplacing} %\usepackage{showframe} % Für die Seitenränder \usepackage{siunitx} % <- hinzugefügt \usepackage{pgfplots} % Grafikprogramm \usepackage{abraces}% http://ctan.org/pkg/abraces \pgfplotsset{compat=1.13} \usepackage{pgf} \usepackage{mathrsfs} \usepackage{rotating} \usepackage{pgfplotstable} \usepgfplotslibrary{groupplots} \sisetup{ % locale=DE, % Lokalisation der Dezimaltrennzeichen wird in diesem Beispiel nicht benötigt per-mode=fraction % Bestimmt die Bruchdarstellung der Maßeinheiten im gesamten Dokument } \renewcommand*\arraystretch{2} \listfiles %\usepackage[center]{caption} %Zentrierung der Bildunterschriften %\usepackage{notoccite} %\usepackage{sistyle} %\SIstyle{German} %\widowpenalty=10000 %\usepackage{author} %[thinspace,thinqspace,squaren,textstyle] \usepackage{booktabs} \usepackage{helvet} \renewcommand\familydefault{phv} %Toleranzwerte \tolerance 1414 \hbadness 1414 \emergencystretch 1.5em \hfuzz 0.3pt \widowpenalty=10000 \vfuzz \hfuzz \raggedbottom %\setkomafont{sectioning}{\normalfont\bfseries} %\setkomafont{captionlabel}{\normalfont\bfseries} %\setkomafont{pagehead}{\normalfont\scshape} %\setkomafont{descriptionlabel}{\normalfont\bfseries} %\setkomafont{title}{\normalfont\bfseries} \makeindex \usepackage{bibgerm} \pagestyle{headings} \bibliographystyle{amiplain} %Bibilothek Aufmachen Amerikanisch \usepackage{nomencl} \makeglossary \parindent0pt % kein Einrücken der ersten Zeile %\makeatletter % Bildunterschrift % \newcommand\figcaption{\def\@captype{Abbildung}}%\caption} % ausserhalb % \newcommand\tabcaption{\def\@captype{Tabelle}}%\caption} % Flie�- %\makeatother % umgebung \usepackage[titles]{tocloft} \newcommand{\listofanlagen}{\addchap{Anlagenverzeichnis}} \newlistof{anlage}{anl}{\listofanlagen} \newcommand{\anlage}[1]{ \refstepcounter{anlage} {\hspace{3ex}{Anlage} \theanlage { } \hspace{2ex} #1}\par} %\addcontentsline{anl}{anlage}{\protect\numberline{\theanlage} #1}\par} \numberwithin{figure}{section} \numberwithin{table}{section}
Kapitel3.tex Bad Box Zeile 564 Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph
Kapitel4.tex Bad Box Zeile 111 Underfull \hbox (badness 4660) in paragraph
Kapitel4.tex Bad Box Zeile 310 Overfull \hbox (20.52446pt too wide) in paragraph
Ich bin der Vermutung erlegen das diese Meldungen auch mit der Präambel zu tun haben könnten. Bitte teilt mir mit ob ich da richtig liege oder auf dem Holzweg bin.
Danke für eure Hilfe.