Formeln nebeneinander und untereinander

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


dummkopf

Formeln nebeneinander und untereinander

Beitrag von dummkopf »

Hallo

ICh versuche gerade zwei formeln einmal untereinander und einmal nebeneinander darzustellen, aber so dass beide Formeln zusammen nur eine Numerierung besitzen.

Wie mache ich sowas ?

Gruß

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Formel-Umgebungen

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

das geht zum Beispiel mit den Umgebungen align und split aus dem amsmath-Paket, siehe amsmath Dokumentation.
Vielleicht reicht Dir schon die Doku, wenn Du dazu noch Fragen hast, stell sie ruhig.

Viele Grüße,

Stefan

dummkopf

split

Beitrag von dummkopf »

Hi

danke, split war das Stichwort welches ich gesucht hab....
Um 2 Gleichungen nebeneinander zu setzen hab ich
 \qquad
genutzt
 \begin{align}
 p_{1} = p_{1mess}+p_{offset}  \qquad p_{2} = p_{2mess}+p_{offset}
 \end{align}

Danke

dummkopf

..

Beitrag von dummkopf »

was mir aber noch fehlt ist folgendes
\begin{multline}
a+b+c+d+e+f\\
+i+j+k+l+m+n
\end{multline}
1.) Gibt es das auch das er den Umbruch alleine macht, wenn die Zeile zu voll ist?

2.) wie mache ich den Umbruch in einem Bruch? weil das hier funktioniert nicht:
\begin{multline}
y=\frac{a+b+c+d+e\\ 
+f+i+j+k+l+m+n}{q}
\end{multline}

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Umbruch in abgesetzten Formeln

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

für automatischen Umbruch abgesetzter Formeln wurde das Paket breqn geschrieben. Ich würde es allerdings lieber selbst passend gestalten.

Was den langen Bruch angeht - wie soll das denn aussehen, wenn Du einen Zähler umbrichst,mehrzeilig hast? Vielleicht schreib es besser ganz anders.

Viele Grüße,

Stefan

Gast

Beitrag von Gast »

Für Umbrüche in Brüchen sieh dir mal die Funktion splitfrac aus dem Paket mathtools an.

Antworten