Formel Problem:Anstelle einer 1 kommt ein Unendlich Symbol

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


sl080
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Apr 2011, 18:20

Formel Problem:Anstelle einer 1 kommt ein Unendlich Symbol

Beitrag von sl080 »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei eine Semesterarbeit zu schreiben und versuche dies nunmit Hilfe von Latex umzusetzen. Leider bin ich jedoch ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet und hab ein Problem mit einer Formel. Leider zeigt Latex mir in einer Formel immer das Unendlich Symbol (∞) anstelle von einer 1. Ich weiss leider nicht wieso diese Zeichen nun immer angezeigt wird, weil ich den code \inf doch eigentlich überhaupt nicht benutze.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich bin so langsam am verzweifeln bei dieser Formel... :? Danke im Vorraus!

Hier ist mal mein Minimalbeispiel:
\documentclass[11pt,pdftex,a4paper,oneside,openright]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb} 
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{setspace}
\doublespacing
\usepackage{wrapfig} 
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{subfig}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{color} 
\usepackage{tocbibind} 
\definecolor{g}{gray}{0.5}
\definecolor{rb}{rgb}{0.70,0.3,0.3}
\raggedbottom
\setcounter{tocdepth}{4}
\setcounter{secnumdepth}{4}
\renewcommand*\chapterheadstartvskip{\vspace*{-1cm}}
\begin{document}

\begin{eqnarray} 
\pi ( \cal R, \hat \tau) = \max ( {\cal R}-(1+ \hat \tau)*{\cal B}; - {\cal C}) 
\end{eqnarray}
\end{document}
[/code]

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Hallo,

Das Problem ist das erste
\cal R
Wenn das in geschweiften Klammern steht, geht's:
\begin{equation}
\pi ( {\cal R}, \hat\tau) = \max( {\cal R}-(1+ \hat \tau)*{\cal B}; - {\cal C})
\end{equation}
Gruß
Clemens
Paketauthor

phi
Moderator
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 21:28

Beitrag von phi »

Unter LaTeX sollte man allerdings eher schreiben:
\mathcal{R}

sl080
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Apr 2011, 18:20

Beitrag von sl080 »

Vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe.
Das hat jetzt super geklappt, Danke...! :)

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Dann setze ich den Status auf beantwortet.
Clemens
Paketauthor

Antworten