Formatierung der Seitenzahlen

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


helios

Formatierung der Seitenzahlen

Beitrag von helios »

Hallo,

ich schreibe gerade ein Dokument, in dem die ersten paar Seiten
als römische Ziffern und dann ab dem Inhaltsverzeichnis
sollen die Seiten ab S.1 anfangen zu zählen.
LaTeX nummeriert das allerdings alles durchgehend
nach dem Titelblatt ab 1 anfangend.
Mit \setcounter{page} und dann \roman{page}
nach der ersten Seite habe ich es schon versucht, dann druckt er aber
unten zentriert die arabische Seitenzahl und die römische direkt unter den Text.
Außerdem sollen im folgenden die Seitenzahlen NICHT unten mittig stehen,
sondern unten rechts.
weiß jemand wie man das ändert?
danke .

Viele Grüße.
Helios :roll:

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Nummerierung der Seiten

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Helios,

Du könntest \pagenumbering verwenden:
\documentclass[a4paper,10pt]{book}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\section*{Vorwort}
text
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}
\tableofcontents
\chapter{Text}
Text
\end{document}
In diesem Beispiel wird zunächst römisch und ab dem Inhaltsverzeichnis von 1 beginnend arabisch nummeriert.
Manche Dokumentklassen stellen Befehle wie \frontmatter und \mainmatter zur Verfügung, die sich auch dafür eignen, doch Du hast uns nicht verraten, welche Klasse Du verwendest.

Stefan

helios

Beitrag von helios »

Hi Stefan.
danke für die schnelle Antwort! :D
Die Seitenzahlnummerierung hat so funktioniert und sind jetzt perfekt nummeriert. :)

Ich benutze die KLasse "report".
frontmatter und mainmatter sind nur in der KLasse "book" verwendbar oder?

Die Seitenzahlen stehen ja jetzt im Dokument unten und zentriert.
Kann man diese auch nach unten rechts verschieben?

Viele grüße.
Helios

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Seitennummerierung

Beitrag von Stefan Kottwitz »

helios hat geschrieben: frontmatter und mainmatter sind nur in der KLasse "book" verwendbar oder?
In book, auch in scrbook und memoir beispielsweise, in report nicht.
helios hat geschrieben: Die Seitenzahlen stehen ja jetzt im Dokument unten und zentriert.
Kann man diese auch nach unten rechts verschieben?
Dafür verwende vielleicht das fancyhdr-Paket, damit lassen sich Kopf- und Fußzeilen ganz gut gestalten.

Stefan

helios

Beitrag von helios »

Okay danke. :)
Ich versuch mihc mal daran.

Viele grüße.
Helios

Land.EI
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 59
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 16:55

Beitrag von Land.EI »

Die Nummerierungsfrage ist ja schon beantwortet worden.

Wenn du noch immer überlegst, wie du das mit dem verschieben der Seitenzahlen hinbekommst, dann schau dir das mal an. Aber Achtung: Klasse ist nicht report sondern die KOMA-Script-Report!

Für nen Versuch sollte es aber machbar sein.
\documentclass[a4paper,12pt,oneside]{scrreprt}
\usepackage{scrpage2} %Sorgt für erweiterte Formatierungsmöglichkeiten bei KOMA, wie eben Seitenzahlen-Position
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc} %An dein System anpassen!
\usepackage[ngerman]{babel}


%== Formatierungsschemata ==%
\pagestyle{scrheadings} %Seitenstil festlegen, damit die folgenden Einträge auch wirksam sind
\cfoot{} %center, Fuß, {} = ohne Eintrag
\chead{} %center, Kopf, {} = ohne Eintrag
\ofoot{\pagemark} %Außen, Fuß, Seitenzahl
\ohead{\headmark}

%== Besonderheit ==%
%\usepackage{lastpage} %Wenn "Seite 5 von 12" als Seitenangabe stehen soll, berechnet die letzte Seitenzahl
%\ofoot{Seite \pagemark~von \pageref{LastPage}} %In erster Kapitelseite einfügen


\begin{document}

Text

Text

\end{document}          


Antworten