Fontspec Problem mit Schriften

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Bebbi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Do 4. Jan 2018, 02:32

Fontspec Problem mit Schriften

Beitrag von Bebbi »

Hallo,

ich versuche gerade eine Schriftart (selber) festzulegen mit dem Code-Beispiel
% Show page(s) 1
\documentclass[a5paper,english,
  ngerman,parskip=half-]{scrartcl}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{LibertinusSerif}
\usepackage{babel}
\title{Textsatz mit \LaTeX}
\author{Herbert Voß}
\date{\today}
\begin{document}
\maketitle
\foreignlanguage{english}{%
\begin{abstract}
This is a short introduction into
the professional typesetting system \TeX.
\end{abstract}}
\section{Einführung}
Erste Versuche mit dem Setzen
eines einem \LaTeX-Dokuments
und der Schrift Libertine.
\end{document}
aus dem Buch "Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX" von Voß.

Damit eine PDF in TeXMaker entsteht, muss ich
\setmainfont{LibertinusSerif}
auskommentieren, obwohl dass nach allem richtig ist, was ich so in den letzten Stunden gelesen habe.

Es kommt immer die Fehlermeldung:
! fontspec error: "font-not-found"
!
! The font "LibertinusSerif" cannot be found.
!
! See the fontspec documentation for further information.
!
! For immediate help type H <return>.
!...............................................
l.5 \setmainfont{LibertinusSerif}
|'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
| A font might not be found for many reasons.
| Check the spelling, where the font is installed etc. etc.
|
| When in doubt, ask someone for help!
|...............................................
.................................................
. fontspec info: "no-scripts"
.
. Font "LibertinusSerif" does not contain any OpenType `Script' information.
.................................................
\g__fontspec_family_LibertinusSerif_int=\count180
.................................................
. fontspec info: "no-font-shape"
.
. Could not resolve font "LibertinusSerif/BI" (it probably doesn't exist).
.................................................
.................................................
. fontspec info: "no-font-shape"
.
. Could not resolve font "LibertinusSerif/B" (it probably doesn't exist).
.................................................
.................................................
. fontspec info: "no-font-shape"
.
. Could not resolve font "LibertinusSerif/I" (it probably doesn't exist).
.................................................
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Unter C:\Program Files\MikTeX\tpm\packages gibt es die Datei libertinus.tpm. Im MiKTeX Paket-Manager finde ich auch fontspec als installiert.

Aus der FONTSPEC-Dokumentation werde ich auch nicht schlauer.

Ich habe XeLaTeX für das schnelle Übersetzen ausgewählt. Ich nutze Windows.

Jetzt bin ich ratlos.

Grüße

Bebbi

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe kein MiKTeX, deshalb kann ich nicht sagen, ob das folgende dort zutrifft: Allgemein findet XeLaTeX Fonts am besten, wenn sie als Systemfont installiert sind. Dagegen gibt es immer wieder Probleme mit Fonts, die irgendwo in einem TEXMF-Baum installiert sind. Dagegen findet LuaLaTeX zumindest bei mit mit TeX Live Fonts im TEXMF-Baum problemlos.

Gibt man dagegen den absoluten Pfad zum Font bei \setmainfont an, dann findet auch XeLaTeX den Font. Allerdings geht das dann auf Kosten der Portabilität des Dokuments. Deshalb empfehle ich, Fonts entweder als Systemfont zu installieren oder LuaLaTeX zu verwenden.

Bebbi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Do 4. Jan 2018, 02:32

Beitrag von Bebbi »

Hallo,

ich will ja LuaLaTex verwenden ... Soweit ich das verstanden habe, muss man hier dafür XeLaTeX einstellen.

Grüße

Bebbi
Dateianhänge
2018-07-29_20h35_01.png
2018-07-29_20h35_01.png (83.35 KiB) 20212 mal betrachtet

Bebbi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Do 4. Jan 2018, 02:32

Beitrag von Bebbi »

Hallo,

einem anderen Bsp. aus dem Buch folgend (S. 34)
\usepackage{unicode-math}
\setmainfont{TeX Gyre Pagella}
\setsansfont{TeX Gyre Heros}[Scale=MatchUppercase]
\setmonofont{Source Code Pro}[Scale=MatchLowercase,FakeStretch=0.85]
\setmathfont{TeX Gyre Pagella Math}
habe ich dort genannten Schriften unter C:\Windows\Fonts installiert und dann scheint es zu funktionieren.

Verstehen tue ich das zwar immer noch nicht ... :? Aber es läuft.

Grüße und Danke für die schnelle Antwort

Bebbi

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Wenn ich mit dem Paketmanager meiner MiKTeX-Installation wenigstens das Paket libertinus installiere, dann gelingt die Ausführung Deines Beispiels aus dem Eröffnungsbeitrag mit LuaLaTeX.

Bebbi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Do 4. Jan 2018, 02:32

Beitrag von Bebbi »

Danke für den Hinweis.

Antworten