floatingfigure

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

floatingfigure

Beitrag von nerdpol »

Hallo Texperten ;)

ich möchte eine Grafik im Fließtext einbinden. Googeln führte mich zu folgender Lösung die aber nicht funktioniert, dh. 0 Fehler, keine Warnung an betreffender Stelle und keine Grafik. :(

Es handelt sich um folgendes Minimalbeispiel welches bei mir leider nicht läuft:

\documentclass[12pt,titlepage,a4paper]{report}

\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{floatflt}
\usepackage{float}
\begin{document}
\begin{floatingfigure}[l]{3cm}
\mbox{\includegraphics[width=164pt,height=3161pt]{farbmatrix}}
%muss es heißen farbmatrix oder farbmatrix.jpg?beides tut nicht.
\caption{bla}
\end{floatingfigure}
\end{document}
Danke!

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Re: floatingfigure

Beitrag von rais »

Hallo,
nerdpol hat geschrieben:\includegraphics[width=164pt,height=3161pt]{farbmatrix}
3161 pt sind etwas über 1 m ... was viel für A4 (72,27 pt = 1" = 25,4 mm)

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

Beitrag von nerdpol »

hmmm danke, das tut was!

Komme ich irgendwie an die Originalabmaße des Bildes?
Wird das Bild mit den angegebenen Dimensionen zugeschnitten oder skaliert?

Danke

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

nerdpol hat geschrieben: Komme ich irgendwie an die Originalabmaße des Bildes?
lass die Optionen beim \includegraphics weg.
Die tatsächlichen Abmessungen sollten sich dann in der .log ablesen lassen, AFAIR.
nerdpol hat geschrieben: Wird das Bild mit den angegebenen Dimensionen zugeschnitten oder skaliert?
skaliert. Fürs Zuschneiden gibt's trim/viewport, siehe `texdoc grfguide'.

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

Beitrag von nerdpol »

wenn ich die OPtionen weglasse verschwindet die Grafik!

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Versuch es mal hiermit:
\documentclass[12pt,titlepage,a4paper]{report} 

\usepackage[pdftex]{graphicx} 
\usepackage{floatflt} 
\usepackage{float} 
\usepackage{lipsum}
\begin{document} 

\lipsum

\begin{floatingfigure}[l]{3cm} 
\mbox{\includegraphics{farbmatrix,jpg}}% zur Sicherheit immer .jpg /.pdf etc. hinschreiben 
\caption{bla} 
\end{floatingfigure} 

\lipsum

\end{document} 
Es müsste jetzt funktionieren, da (soweit ich verstand) die Bilder mittels floatingfigure in den Text hineingebaut werden.
Gibt es keinen Text, gibt es kein Bild.

Hoffe es hilft
Epllus

nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

Beitrag von nerdpol »

Danke, aber ich sehe kein Bild. :(

Ich würde das Bild gern hochladen aber bekomme einen Fehler dass Attachment x nicht hochgeladen werden kann.

Vielen Dank!

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Beitrag von rais »

nerdpol hat geschrieben:wenn ich die OPtionen weglasse verschwindet die Grafik!
dann ist Dein Bild zu groß, um noch im folgenden Absatz daneben gesetzt zu werden. In Deiner .log-Datei sollte sich etwas analog zu
<farbmatrix.jpg, id=1, 602.25pt x 401.5pt>
finden lassen -- natürlich mit den Abmessungen Deiner Datei.
Davon abgesehen kannst Du beim Skalieren eine Kante proportional mitskalieren lassen, wenn Du nur die Andere angibst. Und auf die Einheit Punkt bist Du auch nicht beschränkt:
\documentclass[12pt,titlepage,a4paper]{report}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{graphicx}% die Treiberangabe (pdftex) ist selten notwendig
\usepackage{floatflt}
\usepackage{float}
\begin{document}
%\lipsum
\begin{floatingfigure}[l]{3cm}
\noindent\mbox{\includegraphics[width=6cm]{farbmatrix}}
\caption{bla}
\end{floatingfigure}
\lipsum
\end{document}
Natürlich kommt es so noch zu einer Überschneidung zwischen Abbildung und Text, aber das wolltest Du ja so (164 pt sind knapp 6 cm).

MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

fast am ziel

Beitrag von nerdpol »

\begin{floatingfigure}[l]{6cm}
\mbox{\includegraphics[height=200pt]{farbmatrix(2).jpg}}
%\caption{bla}
\end{floatingfigure}

Setzt das Bild korrekt in den Fließtext. Nur zu klein. Erhöhe ich die height auf 300 pt verschwindet das Bild wieder; die Berite der Box ist bei 200pt mit 2cm breit genug. 6cm für 300 pt sollten also dick ausreichen.

Ich hätte das Bild gern linksbündig über die ganze Seite im Text. Der Text enthält allerdings viele arrays und mathematische Formeln mit align und \[ \].

nerdpol
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:00

Beitrag von nerdpol »

ok das könnte noch helfen:
ich erhalte zwei Boxen-Warnungen:
- overfull hbox 167pt too wide
-underfull hbox (badness 10000)

Antworten