Figure Caption ist nicht mehr zentiert seitdem multiline

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


8200
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 16:45

Figure Caption ist nicht mehr zentiert seitdem multiline

Beitrag von 8200 »

Hallo Leute,

habe jetzt lange probiert bis ich eine Figure Caption mit mehreren Zeilen, einer Aufzählung und normalen Zeilenabstand hinzubekommen. Allerdings funktioniert das zentrieren der Caption jetzt nicht mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Danke!!
\documentclass[Master, MGR, german]{twbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{blindtext,dtklogos}
\usepackage{caption}
\usepackage{setspace}
\captionsetup[figure]{font={stretch=0.2}}

\begin{document}

\begin{figure}[!htbp]
\centering
\includegraphics[width=0.5\linewidth]{Abb/Stumpf.png}
\captionsetup{singlelinecheck=off}
\caption[Unterschenkelstumpf]{Unterschenkelstumpf nach Burgess im Sagittalschnitt.\\
\begin{enumerate}
      \item Tibia
      \item N. Tibialis
      \item Gefäße
      \item Fibula
      \item Hinterer Muskel-Haut-Lappen
\end{enumerate}
}
\end{figure}
Und hier nochmal mit richtiger, zentrierter Caption der Figure:
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\includegraphics[width=0.5\linewidth]{Abb/Stumpf.png}
\caption{Unterschenkelstumpf nach Burgess im Sagittalschnitt.
}
\end{figure}
\end{document}

Und so ist das PDF-Ergebnis davon, oberhalb das falsche Resultat und unterhalb das richtige Resultat:
Bild[/img]
Zuletzt geändert von 8200 am Fr 12. Jun 2015, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Wieso bitte hast du dir die Arbeit gemacht und \documentclass und \begin{document} und \end{document} aus deinem Beispiel entfernt?

8200
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 16:45

Beitrag von 8200 »

Danke Ulrike, habe es korrigiert.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Gibt es einen Grund, dass du die Legende mit in die Bildunterschrift (\caption) packst? Gibt es einen Grund, dass die Legende zum Bild erst unter der Bildunterschrift kommt?

Rein platztechnisch würde ich die Legende sogar (mit Hilfe einer minipage) neben das Bild setzen. Da ich leider die Klasse und das Bild nicht habe, kann ich es dir nicht zeigen. Daher sei empfohlen, künftig besser ein echtes Minimalbeispiel nach Anleitung zu machen …

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Nun, wie Besserwisser schon sagte, macht es nicht viel Sinn eine enumerate-Umgebung in die Caption zu tun und es ist auch völlig unklar, wie die zentriert werden soll. Grundsätzlich kannst du aber mehrzeilige Captions mit \captionsetup{singlelinecheck=off,justification=centering} zentrieren.

Du kannst auch sowas machen http://tex.stackexchange.com/a/122562/2388. Aber auch da sind Listen problematisch.

8200
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 16:45

Beitrag von 8200 »

Danke schön für eure Hilfe!


Die Idee mit der Legend ist sehr gut. Ich hab es jetzt damit gelöst:
\usepackage{subcaption}

\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{subfigure}[h]{0.5\textwidth}
\includegraphics[width=1\linewidth]{Abb/Stumpf.png}
\label{Abb:Unterschenkelstumpf}
\end{subfigure}
\begin{subfigure}[h]{0,3\textwidth}
\begin{enumerate}
      \item Tibia
      \item N. Tibialis
      \item Gefäße
      \item Fibula
      \item Hinterer Muskel-Haut-Lappen
\end{enumerate}
\end{subfigure}
\caption{Unterschenkelstumpf nach Burgess im Sagittalschnitt \cite{Grundkurs-Baumgartner-15}.}
\end{figure}
Das Ergebnis davon sieht jetzt so aus:
Bild

Damit bin uch zufrieden :-)

Antworten