|
Eduard |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 220
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TexShop Version 3.51 (3.51)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 11:10
Titel: Fehlermeldung
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich erhalte folgende Fehlermeldung, die ich nicht ganz verstehe. Ich verstehe, dass es etwas mit den Größen zu tun hat, habe diese geändert, doch das Problem besteht weiterhin. Wenn ich ein zweites Mal auf "setzen" klicke, dann erscheint die Fehlermeldung nicht mehr. Lines 60--66 sehen wie folgt aus:
Die Präambel sieht so aus:
Code • Öffne in Overleaf |
\documentclass[12pt,a4paper,oneside,dottedtoc,footinclude=true,BCOR=5mm,cleardoubleempty]{scrreprt}
\usepackage[authordate15, maxbibnames=9, maxcitenames=2, backend=biber]{biblatex-chicago}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ibycus,hebrew,ngerman,english]{babel}
\usepackage{microtype}
\usepackage[left=2.5cm, right=2.5cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm] {geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[pdfspacing]{classicthesis}
\usepackage{ebgaramond}
\begin{document}
\begin{titlepage}
\begin{minipage}{\linewidth}
\begin{center}
\includegraphics[width=0.7\linewidth]{UBT-logo}
\label{fig:UBT}
\end{center}
\end{minipage}
\end{titlepage}
\end{document} |
Habe die Größe des Logos verändert, die Fehlermeldung erscheint trotzdem.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Ohne Titel2.jpeg |
Dateigröße: |
99.1 KB |
Heruntergeladen: |
101 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Ohne Titel.jpeg |
Dateigröße: |
54.46 KB |
Heruntergeladen: |
106 mal |
Zuletzt bearbeitet von Eduard am 05.02.2017, 11:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 11:29
Titel:
|
 |
Ohne zu testen: Die Minipage wird mit Absatzeinzug gesetzt.
Schaue ich mir die Bilder an (Wie hange ich ein Bild an?), dannhast du mehr als eine Frage. Stelle diese bitte auch separat.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Zuletzt bearbeitet von Johannes_B am 05.02.2017, 11:32, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Eduard |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 220
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TexShop Version 3.51 (3.51)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 11:30
Titel:
|
 |
Tut mir echt leid, aber ich verstehe nicht ganz was du meinst.
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 11:34
Titel:
|
 |
Dein Beispiel ist nicht lauffähig, du hast es also nicht getestet. Bite liefere ein ordentliches Beispiel und beachte auch den Edit meines Beitrags.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
nixversteh |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 452
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wrestedt
|
 |
|
 |
Version: Linux Mint 18.2 Sonya MATE Edition, 64bit Texlive 2017
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 11:36
Titel: ...
|
 |
Hallo Eduard,
es fehlt zum Beispiel diese Codezeile:
Code • Öffne in Overleaf | \documentclass[fontsize=12pt,
paper=a4,
twoside=false,
dottedtoc,
footinclude=true,
BCOR=5mm,
cleardoublepage=empty
]{scrreprt} | wäre korrekt.
Das Paket classicthesis könnte auch Probleme bereiten, zumindest warnt LaTex davor Code • Öffne in Overleaf | Class scrreprt Warning: Usage of package `titlesec' together with a KOMA-Script class is not recommended. |
Gruß
Martin
_________________
Der aus Büchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit. Eigene Erfahrung ist Weisheit. Das kleinste Kapital von dieser ist mehrt wert, als Millionen von jener.
(Gotthold Ephraim Lessing)
|
|
|
Eduard |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 220
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TexShop Version 3.51 (3.51)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 12:09
Titel:
|
 |
Habe nun die Minipage-Umgebung in eine Figure-Umgebung umgewandelt. Das erste Problem ist weg
Allerdings erscheint mir nun das Inhaltsverzeichnis nicht mehr. Woran könnte das liegen?
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 12:22
Titel:
|
 |
|
|
Eduard |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 220
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TexShop Version 3.51 (3.51)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 12:27
Titel:
|
 |
Danke für den Tipp! Darf ich fragen, warum man niemals eine Figure-Umgebung auf der Titelseite benutzen soll? In der angegebenen Quelle heißt es nur:
"Es gilt zu beachten, dass im Gegensatz zum Fließtext kein Gleiten erwünscht ist und die figure-Umgebung auf Titelseiten nicht angewendet wird."
In meiner Datei sieht die Titelseite sehr gut aus. Deshalb würde mich der Grund sehr interessieren.
|
|
|
Johannes_B |

Moderator
|
 |
Beiträge: 4929
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 12:34
Titel:
|
 |
figure-Umgebungen werden intern mit Butter gefettet und können so super rutschen/gleiten. Offensichtlich willst du das nicht und versuchst das Bild festuhalten. Da ist aber so viel Butter drunter, dass du das unter Umständen gar nicht halten kannst.
Mit anderen Worten: Auf der Titelseite ist gleiten nicht erwünscht, weshalb die figure-Umgebung nicht angewendet wir.
Siehe auch: http://texwelt.de/wissen/fragen/342.....und-abbildungen-verwenden
Übrigens bezog sich das Verlinken des Wikibooks nicht auf die figure-Umgebung, sondern das Erstellen von Titelseiten allgemein.
_________________
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
|
|
|
Eduard |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 220
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: TexShop Version 3.51 (3.51)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2017, 13:00
Titel:
|
 |
Vielen Dank für den Tipp! Habe das nun wieder in eine Minipage-Umgebung ersetzt.
Hättest du noch einen Tipp für mein zweites Problem? Mein Inhaltsverzeichnis und mein Abbildungsverzeichnis wird nicht angezeigt.
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|