Fehlermeldung bei TeXnicCenter-Miktex wegen pdf-Viewer
Fehlermeldung bei TeXnicCenter-Miktex wegen pdf-Viewer
Habe MikTeX und TeXnicCenter installiert, das sonst normal funktioniert. Das Kompilieren mit einem Minimalfile gelang ohne Fehlermeldung (latex -> pdf). Aber beim Anschauen kam folgende Fehlermeldung:
[DocOpen("%bm.pdf")][FileOpen("%bm.pdf")]
Der Befehl konnte nicht geöffnet werden
Dies ist die Einstellung, die standardmäßig im Ausgabeprofil von TexnicCenter enthalten war.
Das pdf-File wurde zwar erzeugt (im gleichen Verzeichnis wie die .tex-Datei), und wenn ich sie dann dort suche und anklicke, wird sie auch normal geöffnet - ist aber ein Umweg.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre nett.
Gruß
Martin
[DocOpen("%bm.pdf")][FileOpen("%bm.pdf")]
Der Befehl konnte nicht geöffnet werden
Dies ist die Einstellung, die standardmäßig im Ausgabeprofil von TexnicCenter enthalten war.
Das pdf-File wurde zwar erzeugt (im gleichen Verzeichnis wie die .tex-Datei), und wenn ich sie dann dort suche und anklicke, wird sie auch normal geöffnet - ist aber ein Umweg.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre nett.
Gruß
Martin
Wie lauten in TXC die Einstellungen für den PDF-Viewer? Passen insbesondere die Einstellungen zum verwendeten Viewer (unterschiedliche AcroReader brauchen beispielsweise unterschiedliche Einstellungen)? Welcher Viewer wird überhaupt verwendet?
Es gibt übrigens Editoren mit integriertem Viewer, bei denen solche Probleme eher nicht auftreten. Siehe dazu das LaTeX-Editor-Forum, in das diese Frage ohnehin eher gehört.
Es gibt übrigens Editoren mit integriertem Viewer, bei denen solche Probleme eher nicht auftreten. Siehe dazu das LaTeX-Editor-Forum, in das diese Frage ohnehin eher gehört.
Danke zunächst für die Antwort.
Ich verwende "Adobe Acrobat Reader DC" (von 2015).
Bzgl. der Einstellungen für den Viewer habe ich einen Screenshot gemacht und beigelegt.
Vielleicht kannst du ja weiterhelfen.
Danke und Grüße
Ich verwende "Adobe Acrobat Reader DC" (von 2015).
Bzgl. der Einstellungen für den Viewer habe ich einen Screenshot gemacht und beigelegt.
Vielleicht kannst du ja weiterhelfen.
Danke und Grüße
- Dateianhänge
-
- screenshot einstellungen TXC.pdf
- (140.95 KiB) 692-mal heruntergeladen
Problem gelöst mit deiner Hilfe
Vielen Dank für die Tipps.
"acroviewR15" statt "acroview" hat geholfen.
"acroviewR15" statt "acroview" hat geholfen.
wo verstecken sich solche Codes?
Danke für den sicher sehr wichtigen Tipp. Aber WO finde ich in diesem Fall solche Codes? Wo sieht man, was an "acroview" anzuhängen ist - oder eben nicht. Habe jetzt mal im Verzeichnis unter "Programme" bei Acrobat nachgeschaut, und dort z. B. acroviewR15 nirgends gefunden.
Danke schon mal.
Danke schon mal.
Erfahrung. Seit einiger Zeit ist es so, dass beim Adobe Reader der Basisname "acroviewR" und bei Adobe Acrobat der Basisname "acroviewA" ist. Daran angehängt wir dann die Major-Version. AFAIR ist das min. seit Version 10 so. Die Unterscheidung mit "acroviewR" und "acroviewA" ist auch durchaus sinnvoll, weil man ja beide Programme haben kann. Das mit der Versionsnummer dürfte aber oftmals eher störend sein.
Ob es irgendwo in den Schnittstellen-Dokus zu finden ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall kann man es verm. auch im Adobe-Forum erfahren.
Ob es irgendwo in den Schnittstellen-Dokus zu finden ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall kann man es verm. auch im Adobe-Forum erfahren.
Danke vielmals
Erfahrung ist immer gut - die fehlt mir noch in dieser Angelegenheit.
Herzlichen Dank nochmals.
Herzlichen Dank nochmals.