Fehlermeldung aufgrund Anhang

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Fehlermeldung aufgrund Anhang

Beitrag von bodseeg »

Hallo liebe Leute,

ich schreibe zur Zeit meine Abschlussarbeit in LYX und die Zeit drängt. Leider sind noch ein paar Fehler zu beheben. Ich benutze die Dokumentenklasse article und zur Literaturverwaltung JabRef

1. Sobald ich im Anhang (LaTex nach \appendix) einen Abschnitt definiere, der sollte anstatt mit einer Zahl mit einen Buchstaben beginnen, kriege ich nach dem Setzten des Dokuments die Fehlermeldung:

LaTex Error: Something's wrong, perhaps a missing \item

...mberline {A}Beispieltext}{79}{appendix.A}

Da der Fehler für Untertitel und Standardtext nicht auftritt, gehe ich davon aus, dass der Fehler im Code für die Umwandlung der Abschnittsnummer in einem Anhangsbuchstaben auftritt. Kennt jemand das Problem?

2. Unabhängig von Fehler 1. wird eine in JabRef verwaltete Quelle im Dokument über den Rand hinaus beschrieben. Die Quelle (URL) enthält Bindestriche. Siehe Abb. Wie kann ich das Problem beheben?


Vielen Dank
Gruß Christoph
[/img][/b]
Dateianhänge
problem_borders_dash.JPG
problem_borders_dash.JPG (44.59 KiB) 14779 mal betrachtet

Glaskugel

Minimalbeispiel

Beitrag von Glaskugel »

Dein Text liest sich für mich wie folgt:

Immer wenn ich an meinem Auto an der Schraube neben dem Scheinwerfer drehe, höre ich irgendwelche komischen Geräusche. Kann mir jemand helfen, es eilt?

bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Fehlermeldung aufgrund Abschnittsnummerierung im Anhang

Beitrag von bodseeg »

Ist die Fehlerbeschreibung denn so unverständlich? Dann eben etwas ausführlicher:

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird in Lyx ein Anhang begonnen, indem die Option Dokument-> Anhang hier beginnen ausgewählt wird. Dieser Befehl entspricht im LaTex-Code dem Befehl \appendix{ }. Dadurch werden die in den Klammern geschriebenen Abschnittsüberschriften nicht nummeriert, sondern durch Großbuchstaben ersetzt.

Wenn in meinem Dokument dabei im Anhang-Teil eine Abschnittsüberschrift definiert wird, tritt beim setzten des Dokuments die Fehlermeldung


LaTex Error: Something's wrong, perhaps a missing \item

...mberline {A}Beispieltext}{79}{appendix.A}

auf. Den Code-Fetzen interpretiere ich so, dass ein Fehler beim Ersetzten der Nummerierung durch Großbuchstaben eingetreten ist. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll, wo sich die defekte Code-Zeile befindet und wie und mit was ich diese ersetzen kann. In einem neuen Dokument mit gleicher Präambel tritt der Fehler übrigens nicht auf.

Soweit zum ersten Fehler, ich denke für das zweite Problem ist es Sinnvoller ein neues Thema zu erstellen.

Hoffe konnte es verständlicher erklären. Vielen Dank für die Antworten.

bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Beitrag von bodseeg »

Diese Zeilen in Latex-Code verursachen übrigens den Fehler:
\appendix

\section{Beispiel}

\end{document}

[/code]

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2753
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Christoph,

vielleicht poste einmal ein Minimalbeispiel, mit dem sich der Fehler nachvollziehen lässt. Wird eine .toc-Datei erzeugt? Am besten poste die dann auch mal.

Viele Grüße,

Stefan

bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Beitrag von bodseeg »

Hallo Stefan,

.toc bedeutet table of contents, also Inhaltsverzeichnis, oder?Wo kann man die .toc Datei finden?

Ich konnte die Ursache des Problems durch löschen von Codezeilen der Präambel finden. Da ich in meinem Dokument eine Nomenklatur verwende, habe ich die folgenden Codezeilen von einem Freund in die Präambel übernommen.
\renewcommand\nomname{Abkürzungsverzeichnis} %umbenennen
\def\nompreamble{\addcontentsline{toc}{chapter}{\nomname}\markboth{\nomname}{\nomname}} %zu inhaltsverzeichnis hinzufügen
Die zweite Codezeile verträgt sich dabei nicht mit dem Anhang, Bsp. unten. Wird Sie entfernt, kann ich das Dokument wie gewünscht setzen.
\appendix

\section{Beispiel}

\end{document}
Was könnte der Grund sein und wie kann ich das Abkürzungsverzeichnis dennoch in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen?

Vielen Dank
Gruß
Christoph[/code]

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2753
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Du könntest stattdessen die Paket-Option intoc verwenden. In LaTeX macht man das durch
\usepackage[intoc]{nomencl}
Es geht auch notfalls als Klassenoption, die weitergereicht wird, also könntest Du in LyX intoc als Klassenoption auch angeben.

Stefan

bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Beitrag von bodseeg »

Okay vielen Dank,
leider konnte mir der Tipp nicht weiterhelfen, da nomencl in den Lyx-Optionen automatisch schon deklariert wird, allerdings ohne [intoc]. (siehe Fehlermeldung)An die Stelle am code komme ich nicht ran.


The package nomencl has already been loaded with options:
[]
There has now been an attempt to load it with options
[intoc]
Adding the global options:
,intoc
to your \documentclass declaration may fix this.
Try typing <return> to proceed.


Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit mit der Klassenoption. Davon habe ich allerdings keinen blassen schimmer wie so was gehen könnte. Kannst du mir weiterhelfen?

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2753
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hi Christoph,

im LyX-Menü wähle Dokument, Einstellungen und den ersten Punkt Dokumentklasse, dort findest Du rechts ein Feld für die Klassenoptionen, wo Du intoc eingeben kannst.

Stefan

bodseeg
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Jun 2011, 02:36

Funktioniert, aber zusätzlich andere Verzeichnisse

Beitrag von bodseeg »

Super, 1000 Dank, das ganze hat mit den folgenden codezeilen und itoc funktioniert.
\renewcommand\nomname{Abkürzungsverzeichnis} %umbenennen
Jetzt will ich das selbe für Literatur-, Tabellen-, Abbidlungs- und Algorithmenverzeichnis machen. Zusätzlich muss noch ein Formelzeichenverzeichnis rein, das ich als Abschnitt mit Tabelle einfüge. Habs mit folgendem Code probiert.
\addcontentsline{toc}{section}{Text}
Funktioniert in der Präambel, erscheint dann aber am Anfang in der toc. Als Tex-Code im Dokument an der gewünschten Stelle kommt die oben beschriebene Anhang-Fehlermeldung.

Habs dann mit folgenden Befehlen analog zum Abkürzungsverzeichnis probiert
\renewcommand\contentsname{Table of Contents}
\renewcommand\listfigurename{your title for LoF}
\renewcommand\listtablename{your title for LoT}
\renewcommand\refname{your title for Bib.}
Es hat nicht funktioniert. Gilt itoc nur für Abkürzungsverzeichnis, nicht aber für die anderen Verzeichnisse? Wie kann ich die anderen Verzeichnisse und ein zusätzliches Kapitel (Formelzeichenverzeichnis) in die toc aufnehmen?

Vielen Dank
Gruß
Christoph

Antworten